Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit 523.026 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) bzw. 544.200 (laut Melderegister am 31. Oktober 2023) die mit Abstand größte Stadt Frankens sowie die zweitgrößte ...

  2. Nuremberg steht für: die Stadt Nürnberg (engl./franz. Nuremberg, span. Núremberg) den US-amerikanischen Ort Nuremberg (Pennsylvania) den Film Nürnberg – Im Namen der Menschlichkeit (OT: Nuremberg) Siehe auch: Nürnberg (Begriffsklärung)

  3. en.wikipedia.org › wiki › NurembergNuremberg - Wikipedia

    Nuremberg (/ ˈ nj ʊər ə m b ɜːr ɡ / NURE-əm-burg; German: Nürnberg [ˈnʏɐ̯nbɛɐ̯k] ⓘ; in the local East Franconian dialect: Nämberch [ˈnɛmbɛrç]) is the largest city in Franconia, the second-largest city in the German state of Bavaria, and its 545,000 inhabitants make it the 14th-largest city in Germany.

  4. Unter den Staufern und Luxemburgern entwickelte sich Nürnberg im Mittelalter zu einer der wichtigen Reichsstädte. Dank ihres blühenden Fernhandels und Handwerks wurde die Stadt im 15. und 16. Jahrhundert eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Renaissance nördlich der Alpen sowie des Humanismus und der Reformation.

  5. Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie ist eine Doppelburg und besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Panorama von der Nürnberger Burg im Westen über den Sinwellturm bis zu Kaiserstallung und Luginsland, 2007 Die Burg – im äußeren Burghof, 2004 Früheste bauliche Spuren stammen aus der Zeit um 1000 ...

  6. Die Reichsstadt Nürnberg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches, dessen Eigenständigkeit sich während des 13. bis 15. Jahrhunderts in mehreren Entwicklungsschritten vollzogen hatte (Erlangung der Reichsfreiheit 1219, Verleihung der Hochgerichtsbarkeit 1320, Erwerb der Nürnberger Burggrafenburg 1427) und das bis zum Jahr 1806 ...

  7. Der Schöne Brunnen gehört als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Nürnberg zur Historischen Meile Nürnbergs. 1396 erbaut, steht er am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus. Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.