Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto I. der Große (* 23. November 912; † 7. Mai 973 in Memleben) aus dem Geschlecht der Liudolfinger war ab 936 Herzog von Sachsen und König des Ostfrankenreiches (regnum francorum orientalium), ab 951 König von Italien und ab 962 römisch-deutscher Kaiser .

  2. Otto I., der Große. * 23.11.912 in Wallhausen. † 07.05.973 in Memleben. OTTO I. wird als der bedeutendste Ottonenherrscher betrachtet. Seit 936 deutscher König und infolge seiner zweiten Heirat mit der Königinwitwe ADELHEID 951 auch italienischer König, wurde er 962 vom Papst in Rom zum römischen Kaiser gekrönt.

  3. Otto I., der Große, deutscher König und römischer Kaiser, geb. am 28. November 912, † am 7. Mai 973, war der älteste Sohn aus der im J. 909 geschlossenen Ehe König Heinrichs I. mit der Mathilde, einer Dame aus edelstem sächsischen Geschlecht, das seinen Ursprung auf den Herzog Widukind, den in Geschichte und Sage berühmten Gegner Karls ...

  4. 25. Aug. 2006 · Otto I., auch Otto der Große genannt, war Herzog der Sachsen, ab 936 König des Ostfrankenreichs und ab 962 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ostexpansion mit Magdeburg als Ausgangspunkt....

  5. Otto I. (der Große) aus dem sächsischen Adelsgeschlecht der Liudolfinger gilt durch seine Kaiserkrönung im Jahre 962 als erster Herrscher des Heiligen Römischen Reichs (HRR). Geboren wurde Otto am 23. November 912 als Sohn von Heinrich I., damals noch Sachsenherzog und später König des Ostfrankenreichs (späteres HRR), und galt ...

  6. Wer war Otto I.? Otto I. (912 - 973), der Sohn Heinrichs I., wurde 936 zum König der Ostfranken ernannt. In dieser Zeit stärkte Otto die königliche Macht gegenüber den Herzögen und stabilisierte das Reich. Er wird auch Otto der Große genannt. Otto ließ sich salben.

  7. Otto I (23 November 912 – 7 May 973), traditionally known as Otto the Great ( German: Otto der Große Italian: Ottone il Grande ), or Otto of Saxony ( German: Otto von Sachsen Italian: Ottone di Sassonia ), was East Frankish king from 936 and Holy Roman Emperor from 962 until his death in 973.