Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 11. 1253, Enkel von Otto I. von Wittelsbach; war verheiratet mit der Erbin der rheinischen Pfalzgrafschaft, die dadurch endgültig an die Wittelsbacher kam. Sein Schwiegersohn, König Konrad IV., bestellte ihn 1251 für die Dauer seines Italienzuges zum Stellvertreter in Deutschland.

  2. Vor 2 Tagen · Otto III. erhöhte sich in seiner Titulatur über alle geistlichen und weltlichen Mächte, indem er sich, analog zum Papst und sich damit über diesen erhebend, demutsvoll „Knecht Jesu Christi“ (servus Jesu Christi) und später sogar „Knecht der Apostel“ (servus apostolorum) nannte.

  3. Vor 5 Tagen · In dieser Zeit der sächsischen Könige (kurz oft "Ottonen" genannt wegen der Aufeinanderfolge der ersten drei namensgleichen Könige) und der auf Heinrich II. folgenden ersten Könige aus der salischen Familie erlebte Ingelnheim mt der ehemaligen Pfalz Karls des Großen einen erneuten Aufschwung, sie war der Ort großer und gerühmter Feste, sie erleb...

  4. Vor 3 Tagen · The Ottonians ruled East Francia (roughly speaking, Germany) from 919 to 1024, and from 961 northern Italy too. They also provided two queens of West Francia (France) in these years. His aim is not to be exhaustive, but to analyse the nature and qualities of queenship at key moments in the tenth century.

  5. Vor 5 Tagen · Die Werndl v. Lehenstein in der Gegenwart Nachkommen von Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu v. Byzanz. über mütterliche Vorfahren der v. Hirschberg, Pfreumder v. Bruck, v. Gravenreuth, v. Brand, v. Lewenstein-Randeck, v. Hagen-Motte, v. Fleckenstein-Dagstuhl, v. Fleckenstein-Sultz, v. Rathsamhausen, v. Ochsenstein, v. Hessen ...

  6. Vor 5 Tagen · Die elfbändige Reihe versammelt die zentralen Quellentexte der deutschen Geschichte. Jedes Dokument wird einzeln erläutert und in den historischen Kontext eingeordnet. Auf der Basis des authentischen Materials der Zeit entsteht so eine fortlaufend lesbare Einführung in die jeweilige Epoche.

  7. Vor 20 Stunden · Otto verkauft den Hisense 65E77NQ für 529 Euro. Bei Otto könnt ihr aktuell ein richtig dickes Schnäppchen machen, wenn ihr euch einen neuen 65-Zoll-Fernseher für kleines Geld kaufen wollt. Der ...