Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Propst Peter II. Pienzenauer . Mit dem Amtsantritt von Peter II. Pienzenauer war 1404 trotz des Protestes des Salzburger Erzbischofs Eberhard III. von Neuhaus die Eigenständigkeit der Berchtesgadener Reichsprälatur wiederhergestellt. Allerdings sollte deren Souveränität Grenzen haben: So hatte Pienzenauer „dem Erzbischof von ...

  2. Vor 3 Tagen · Januar 1283 wurde Peter III. von Papst Martin IV. exkommuniziert mit der Begründung, er habe ein Lehen des Heiligen Stuhls unrechtmäßig besetzt. Im März 1283 entzog der Papst König Peter III. von Aragonien auch die Herrschaft über die Länder der Krone von Aragonien und vergab sie an Karl von Valois, den damals 13-jährigen vierten Sohn ...

  3. Vor einem Tag · Peter I ( Russian: Пётр I Алексеевич, romanized : Pyotr I Alekseyevich, [note 1] IPA: [ˈpʲɵtr ɐlʲɪˈksʲejɪvʲɪtɕ]; 9 June [ O.S. 30 May] 1672 – 8 February [ O.S. 28 January] 1725), was Tsar of all Russia from 1682, and the first Emperor of all Russia, known as Peter the Great, [note 2] from 1721 until his ...

  4. Vor einem Tag · Eine Frage des Vertrauens. Das Kabinett hat nach monatelangen Diskussionen das Rentenpaket II beschlossen. Dadurch soll das Rentenniveau bei 48 Prozent stabil bleiben und ein Generationenkapital ...

  5. Vor 5 Tagen · Zar Peter I. modernisierte mit den nach ihm benannten Reformen das seit 1721 imperiale Russische Reich und führte es an Westeuropa heran. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts festigte das Russische Reich seinen Anfang des Jahrhunderts erworbenen Großmachtstatus, baute ihn weiter aus.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Nicholas_IINicholas II - Wikipedia

    Vor einem Tag · Nicholas II (Nikolai Alexandrovich Romanov; [d] 18 May [ O.S. 6 May] 1868 – 17 July 1918) or Nikolai II was the last reigning Emperor of Russia, King of Congress Poland, and Grand Duke of Finland from 1 November 1894 until his abdication on 15 March 1917.

  7. Vor 13 Stunden · Zieht auch auf der Livebühne: die »SchleFaZ«-Tour mit Peter Rütten und Oliver Kalkofe (rechts). 30. Mai 2024 - 14:39 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten. „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ sind auf Live-Tour. Was das Publikum dabei im Kulturzentrum Kammgarn erwartete, war nebenbei auch Horror pur. Es gibt gute Filme und es gibt schlechte Filme.