Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zar Peter I. modernisierte mit den nach ihm benannten Reformen das seit 1721 imperiale Russische Reich und führte es an Westeuropa heran. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts festigte das Russische Reich seinen Anfang des Jahrhunderts erworbenen Großmachtstatus, baute ihn weiter aus.

  2. Vor 3 Tagen · Die erste Glühlampe in Moskau war ein deutsches Fabrikat, sie wurde mit Strom aus dem Kraftwerk der Siemens & Halske AG gespeist. Insbesondere Carl von Siemens, der jüngere Bruder des...

  3. Vor 5 Stunden · Einen Frieden in Europa wird es nur gegen Russland geben. Der historischen Herrschaftskultur Russlands sind die Begriffe von Demokratie, von Grund- und Menschenrechten fremd. Die deutsche Politik ...

  4. Vor einem Tag · Oper Russland, heiliges Chaos. 3. Juni 2024, 15:41 Uhr. Lesezeit: 2 min. Peter der Große geistert gelegentlich auch als Kind durch die Szenen. (Foto: Monika Rittershaus/Berliner Staatsensemble ...

  5. Vor 5 Tagen · Alle 10 Russische Präsidenten von 1917-2024. Wie viele russische Präsidenten gab es seit Lenin und dessen Oktoberrevolution? Seit der russischen Revolution (Oktoberrevolution) im Jahre 1917 waren (inklusive Lenin) 10 verschiedene russische Präsidenten im Amt. Darunter auch Wladimir Putin, der zwei Amtszeiten inne hatte. Die erste von 1999 bis 2008.

  6. Vor 2 Tagen · Sie werden seit Februar 2022 von Russland als unabhängig anerkannt und stehen unter der Kontrolle der selbsternannten und von Russland abhängigen „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk. Trotz oder gerade wegen des schwachen Staats, so der Historiker Philipp Ther , habe sich in der Ukraine eine relativ starke Zivilgesellschaft entwickelt.

  7. Vor 3 Tagen · Im März 2014 besetzte Russland völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim, veranstaltete am 16. März ein "Referendum" über den Status der Krim und annektierte sie am 18. März 2014.