Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Pius IV. Giovanni Angelo Medici Heiliges Römisches Reich, Italien, Herzogtum Mailand: 1559–1565 5 Jahre 11 Monate 13 Tage Ende Konzil von Trient, 3. Sitzungsperiode (1561–1563) 225 Pius V. (hl.) Antonio Michele Ghislieri Heiliges Römisches Reich, Italien, Herzogtum Savoyen 1566–1572 6 Jahre 3 Monate 28 Tage Heiligsprechung ...

  2. 18. Mai 2024 · Published on 18. Mai 2024. In traditionalistischen Kreisen wird manchmal behauptet, daß das von Pius V. promulgierte Missale, das lediglich den römischen Ritus auf die westliche Kirche ausdehnte, bis zur Reform von Paul VI. keine Änderungen erfahren hat. Das ist falsch.

  3. 16. Mai 2024 · Pius V. und die Kultur; Neue Diözesen; Quellen; Zusammenfassung. Papst Pius V., geboren als Antonio (in der Religion Michael) Ghislieri (Bosco Marengo, 17. Januar 1504 - Rom, 1. Mai 1572), war vom 7. Januar 1566 bis zu seinem Tod der 225. Bischof von Rom und Papst der katholischen Kirche, Herrscher des Kirchenstaates, zusätzlich zu ...

  4. 9. Mai 2024 · 19 Uhr heilige Messe im überlieferten tridentinischen Ritus gemäß der Bulle "Quo Primum" und dem Missale Romanum des heiligen Papstes Pius V. Heilige Messe v...

  5. 23. Mai 2024 · Bild 6/10 - Pius V. – Der grausame PapstPius V. hatte das Amt von 1566 bis 1572 inne. In dieser Zeit wurde der bürgerliche Antonio Michele Ghislieri vor allem durch seine Grausamkeit...

  6. 13. Mai 2024 · Ein letzter entscheidender Satz des Rosenkranzes stammt schließlich noch von einem einzelnen heiligen Bischof, von Papst Pius V., der dem Ave Maria im Jahr 1568 seinen genialen Schluss...

  7. 24. Mai 2024 · Battle of Lepanto, naval engagement in the waters off southwestern Greece between the allied Christian forces of the Holy League and the Ottoman Turks during an Ottoman campaign to acquire the Venetian island of Cyprus. It marked the first significant victory for a Christian naval force over a Turkish fleet.