Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Poison is a 1991 American science fiction drama horror film written and directed by Todd Haynes, starring Edith Meeks, Larry Maxwell, Susan Gayle Norman, Scott Renderer, and James Lyons. Composed of three intercut narratives inspired by the novels of Jean Genet, the gay themes in Poison marked an emerging "queer new wave" in cinema.

  2. Wir produzieren Filme, Ausstellungen, Videos und Inhalt. Unser Anspruch ist dabei immer unser eigener Geschmack. Dem rennen wir hinterher. Jeden Tag aufs Neue. Blitzschnell. Aus der Puste. Luft holen. Von vorne. Ankommen tun wir selten. Schwitzen: immer.

  3. Poison. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Hero, Horror und Homo. Der US-amerikanische Filmemacher Todd Haynes gehört zu jenen wenigen unabhängigen Geistern innerhalb der Branche, die sich deren traditionellen Gepflogenheiten widersetzen und dennoch erfolgreich ihre Zuschauer erreichen.

  4. www.imdb.com › title › tt0102687Poison (1991) - IMDb

    16. Aug. 1991 · Poison: Directed by Todd Haynes. With Edith Meeks, Millie White, Buck Smith, Anne Giotta. A boy shoots his father and flies out the window. A man falls in love with a fellow inmate in prison. A doctor accidentally ingests his experimental sex serum, wreaking havoc on the community.

  5. Poison ist ein Film von Desiree Nosbusch mit Tim Roth, Trine Dyrholm. Synopsis: Zehn Jahre nachdem ihr Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, treffen ein Mann und seine Frau wieder...

  6. Filmkritik zu Poison. Auf ganz eigene Weise taucht das Erstlingswerk von Todd Haynes in die verstörende Welt Jean Genets aus Liebe, Sex und Gewalt ein und gilt zu Recht als einer der wichtigsten Beiträge zum New Queer Cinema.

  7. Poison. Überblick. Poison. Drama | USA 1990 | 88 Minuten. Regie: Todd Haynes. Kommentieren. Teilen. Drei an Jean Genet orientierte Geschichten über Liebe und Sexualität, die die Komplexität der Probleme durch ihre spezielle Sichtweise zwar verkürzen, aber dennoch eine bedenkenswerte Aussage über die Befindlichkeit der Welt machen.