Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Am 1. März 1954 lief ein römisches Ultimatum ab, das die französischen Arbeiterpriester zwingen sollte, sich aus ihren Autofabriken, Bergwerken und Hafendocks zurückzuziehen. In einer spannenden theologischen Zeitreise erinnert Christian Bauer an die Zukunft eines noch immer inspirierenden Experiments. Teil 1. 4.

  2. Vor 5 Tagen · Die Priesterweihe ist in der katholischen Kirche nach wie vor Männern vorbehalten. Die Kritik daran wird immer lauter. Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück sieht in den alttestamentlichen Wurzeln des...

  3. Vor 9 Stunden · Vatikan: Für menschlichere Priester. Der Vatikan rät Priestern in aller Welt, besonders an ihrer „Menschlichkeit“ zu arbeiten. Es sei „gerade durch die Menschlichkeit unseres Herzens“, dass Christus zu den Menschen kommen wolle. Das schreibt der Präfekt des Klerus-Dikasteriums, Kardinal Lazarus You Heung sik, in einem Brief an ...

  4. Vor 2 Tagen · In einem gemeinsamen Interview erklären sie, was sie dazu antreibt. Stefano da Rin Zanco, Javier Cenoz Larrea und Takuro Johannes Shimizu werden an diesem Freitag zu Priestern geweiht ...

  5. Vor 5 Tagen · Am 1. März 1954 lief ein römisches Ultimatum ab, das die französischen Arbeiterpriester zwingen sollte, sich aus ihren Autofabriken, Bergwerken und Hafendocks zurückzuziehen. In einer spannenden theologischen Zeitreise erinnert Christian Bauer an die Zukunft eines noch immer inspirierenden Experiments.

  6. Vor einem Tag · Bernhard Stern lebt seit 2023 als Ruhestandsgeistlicher in Bad Peterstal. Seit seiner Pensionierung hilft er bei Gottesdiensten in der Region aus. Den Schritt zum Priesteramt hat er nie bereut.

  7. Vor 3 Tagen · Anzeige. Von den Priestern, die im Bistum Münster heute regulär Dienst tun, geht mindestens jeder Dritte bis 2030 in den Ruhestand. Diese Berechnungen teilt die Bistumsverwaltung auf Kirche+Leben-Anfrage mit. Im Bistum Münster gehen bis 2030 nach Erwartung des Generalvikariats mehr als 100 Priester in den Ruhestand, während im selben ...