Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Trier ( französisch Trèves, luxemburgisch Tréier, lateinisch Augusta Treverorum) ist eine kreisfreie Großstadt an der Mosel und mit 112.195 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz .

    • Porta Nigra

      Stadtseite. Die Porta Nigra (lateinisch für „Schwarzes Tor“;...

    • Römerbrücke

      Die Römerbrücke von Süden Römerbrücke bei Nacht Römerbrücke,...

    • Matthias

      Neutestamentliche Überlieferung. Matthias ersetzte Judas,...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KoblenzKoblenz – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit 115.268 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Koblenz bildet neben Mainz, Ludwigshafen am Rhein ...

  3. Vor 2 Tagen · Das Land Nordrhein-Westfalen wurde 1946 von der britischen Besatzungsmacht aus der preußischen Provinz Westfalen und dem Nordteil der ebenfalls preußischen Rheinprovinz errichtet und 1947 um das Land Lippe erweitert. Seit 1949 ist es ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Vor 3 Tagen · Bad Kreuznach – Wikipedia. Bad Kreuznach (bis 1924 Kreuznach) ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ist sie administratives, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum einer Region mit mehr als 150.000 Einwohnern.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BoppardBoppard – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Rheinpromenade von Boppard. Boppard, 1886. Die ehemalige Reichsstadt Boppard ( lateinisch Baudobriga) ist eine verbandsfreie Stadt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort [2] und geprägt vom Weinbau.

  6. de.wikipedia.org › wiki › RheinRhein – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Rhein – Wikipedia. Der Rhein ( lateinisch Rhenus; französisch Rhin, italienisch Reno, rätoromanisch Rain oder Rein ⓘ /?, niederländisch Rijn, alemannisch Ry, ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km [1] langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

  7. Vor einem Tag · Geschichte des Ruhrgebiets. Übersichtskarte Ruhrgebiet. Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zum Ruhrgebiet werden neben den kreisfreien Städten zwischen Ruhr und Emscher die Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Recklinghausen, Unna und Wesel ...