Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Es soll Kaiserin Richardis, die später heiliggesprochene Stifterin und Gattin Karls des Dicken, um 880 an den für den Kirchenbau geeigneten Ort geführt haben. Andere Quellen wollen wissen, dass ...

  2. Vor 5 Tagen · Anfangs waren es der Mönch Volmar (bis 1173) und ihre Nonne Richardis von Stade bis zu ihrem Weggang als Äbtissin des Klosters Bassum bei Bremen 1151, den sie vergeblich zu verhindern versucht hatte; ab 1177 folgte der Mönch Guibert (= Wibert) aus der Abtei Gembloux (in der Provinz Namur in Belgien), der auch die Briefesammlung zusammenstellte und eine erste Vita der von ihm verehrten ...

  3. Vor 3 Tagen · Richard I (8 September 1157 – 6 April 1199), known as Richard Cœur de Lion ( Norman French: Quor de Lion) [1] [2] or Richard the Lionheart because of his reputation as a great military leader and warrior, [3] [4] [5] was King of England from 1189 until his death in 1199. He also ruled as Duke of Normandy, Aquitaine, and Gascony; Lord of ...

  4. Vor 5 Tagen · Von den Frauenzimmern hörten wir einige Anekdoten aus dem Leben der Bewohner aus früheren Zeiten, z. B von Sophie Armster (1. Hotel am Platze), Mudder Flint (Frau des Fischverkäufers), Richardis von Stade (Vertraute Hildegard von Bingens), oder Auguste Pape (Tochter des Hafenmeisters, saß oft am Hafen und wartete auf „ihren Kapitän“) .

  5. Vor 2 Tagen · 81. Richardis. There are two possible origins of Richardis. It is assumed to be a feminine form of Ricohard, an Old German variant of Richard. Based on this name, it could mean ‘brave ruler.’ On the other hand, the second element of the name could have been derived from ‘gart,’ which means ‘enclosure.’ 82. Ricmod

  6. Vor 4 Tagen · Alle Preise für 2024 sind Jahrespreise inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten. Bei Bankeinzug gewähren wir 2% Skonto auf den Zeitschriftenpreis! * Sollten Sie Ihre Abonnementnummer nicht parat haben, hilft Ihnen natürlich auch gerne unser Abonnentenservice weiter. Telefon: 069-970833-25/-20. E-Mail: vertrieb@kreditwesen.de.