Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roland Petit (* 13. Januar 1924 in Villemomble im Département Seine-Saint-Denis nordwestlich von Paris; † 10. Juli 2011 in Genf [1]) war ein französischer Tänzer und Choreograf von internationalem Ruf.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Roland_PetitRoland Petit - Wikipedia

    Roland Petit (13 January 1924 – 10 July 2011) was a French ballet company director, choreographer and dancer. He trained at the Paris Opera Ballet school, and became well known for his creative ballets.

  3. Roland Petit wurde 1924 in Frankreich geboren und prägte den Tanz im 20. Jahrhundert maßgeblich. Er wurde an der Ballettschule der Pariser Oper ausgebildet und 1940 in das Corps de ballet der Compagnie aufgenommen, die er 1944 verließ, um seine eigenen Choreographien zu entwickeln.

  4. Roland Petit was born in Villemomble on January 13, 1924. In 1933, he entered the Paris Opera Ballet School, where he received lessons from Gustave Ricaux. After joining the Paris Opera’s Corps de Ballet in 1940, he danced the repertoire that had been reconstituted by Carlotta Zambelli and Albert Aveline, as well as the works of Serge Lifar.

  5. Roland Petit, né le 13 janvier 1924 à Villemomble 2, 3 et mort le 10 juillet 2011 4 à Genève 5, est un chorégraphe et danseur français . Biographie. Aîné de la famille, Roland Petit est le fils d'Edmond Petit et de Rose Repetto, créatrice de la marque de chaussons de danse. Son frère est Claude Petit.

  6. Roland Petit wurde 1924 in Villemomble bei Paris geboren. Nach seiner Ausbildung an der Schule der Pariser Opéra wurde er 1940 in das Corps de ballet der Compagnie übernommen. 1944 verließ er die Compagnie und tanzte bei verschiedenen Ensembles, für die er auch choreografierte.

  7. Roland Petit starb 2011 im Alter von 87 Jahren. In der Spielzeit 2019/20 war Petits Schaffen erstmals mit dem Stück Copppélia am Bayerischen Staatsballett zu sehen.