Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Premiere: 11. Mai 2024. Besuchte Aufführung: 1. Juni 2024. Inszenierung: Ulrike Schwab. Musikalische Leitung: Luka Hauser. Staatsorchester Stuttgart. Die letzte Inszenierung von Kurt Weills und Bertolt Brechts Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny an der Stuttgarter Staatsoper ist über dreißig Jahre her. Regie führte damals Ruth Berghaus.

  2. Vor 5 Tagen · Später waren es die legendären Frankfurter Ring-Inszenierungen von Ruth Berghaus, von denen im Historischen Museum auch Originalabzüge ihrer puristischen Bildkompositionen als eigenständiger Ausdruck einer Inszenierung zu sehen sind. Blick in die Ausstellung, auf die Porträts, Foto: Petra Kammann

  3. Vor 5 Tagen · Staatsoper unter Christian Thielemann. Der Komponist Richard Strauss war bis 1918 königlicher Generalmusikdirektor, auch andere große Namen der Musikgeschichte sind mit der Lindenoper verbunden: der Tenor Richard Tauber, Otto Klemperer, Wilhelm Furtwängler und Ruth Berghaus.

    • Unter den Linden 7, Berlin, 10117
    • April 28, 2024
    • 030 20354240
  4. Vor einem Tag · Zum letzten Mal „Dead Man Walking“ Am Sonntag, 9. Juni um 19:30 Uhr, gibt es die letzte Gelegenheit der aktuellen Spielzeit, um Jake Heggies Oper „Dead Man Walking“ nach dem gleichnamigen Roman von Sister Helen Prejean zu erleben.

  5. Vor 4 Tagen · 1. 57 views 4 weeks ago. Moral und Ordnung sind das Lebenselixier von Professor Traugott Hermann Nägler, der mit seiner Frau Marianne und zwölf wohlgeratenen Kindern ein beschauliches...

    • 118 Min.
    • 24
    • Graubarts TV Kanal
  6. Vor 4 Tagen · Ruth Maria Kubitschek ist am Samstag im Alter von 92 Jahren gestorben. Die Sprecherin der Schauspielerin gibt Details über ihren Tod bekannt.

  7. www.hfmt-hamburg.de › hochschule › aktuellesVeranstaltungen

    Vor 5 Tagen · Sie kommt vom Tanz und der Choreographie, lernte bei Palucca und wurde durch die Zusammenarbeit mit Ruth Berghaus, Walter Felsenstein und Peter Konwitschny geprägt. Sie verfolgt einen spezifischen visuellen Ansatz: Musikalische Themen aus der Partitur erscheinen bildhaft auf der Bühne und kommentieren das Geschehen, während der ...