Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SalzburgSalzburg – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Salzburg (in der Antike lateinisch Iuvavum, heutige lateinische Bezeichnung Salisburgum, im bairisch-österreichischen Dialekt Soizbuag) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich. Sie liegt im Salzburger Becken und ist nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SalzburgSalzburg - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Salzburg (Austrian German: [ˈsaltsbʊʁk], German: [ˈzaltsbʊʁk] ⓘ;) is the fourth-largest city in Austria. In 2020, it had a population of 156,872. The town is on the site of the Roman settlement of Iuvavum. Salzburg was founded as an episcopal see in 696 and became a seat of the archbishop in 798. Its main sources of income ...

  3. Vor 5 Tagen · Salzburg bietet ein vielfältiges und herausragendes kirchenmusikalisches Konzertangebot, das es zu entdecken und erleben gilt!

    • Auerspergstraße 6, Salzburg, 5020
    • info@salzburg.info
  4. Vor 5 Tagen · This is a list of regional anthems, that is those of dependent territories, non-sovereign states, and regions .

  5. Vor einem Tag · Vorarlberg ist ein Bundesland im Westen der Republik Österreich. Auch Ländle genannt, ist es das westlichste und (nach Wien) flächen- sowie (nach dem Burgenland) bevölkerungsmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs. Die Landeshauptstadt ist Bregenz . In Vorarlberg werden im Alltag überwiegend hoch- und höchstalemannische Dialekte ...

  6. Vor einem Tag · Am 5. Juni 1924 erblickte Rudolf Frauendorfer in Molln (OÖ) das Licht der Welt. Die hundertste Wiederkehr dieses Datums gibt Anlass, diesem herausragenden österreichischen Forstmann zu gedenken und seine großen und bleibenden Verdienste um das österreichische Forstwesen, den Fachbereich der Forstökonomie und die Universität für Bodenkultur Wien seinen Wegbegleitern und Schülern in ...

  7. Vor 2 Tagen · 04. Juni 2024. Wikimedia-Managerin Aline Blankertz fordert, dass künstliche Intelligenz mehr für das Gemeinwohl genutzt wird - und erklärt, wie man bei Wikipedia damit umgeht. Der Mensch sei der zentrale Akteur, die KI nur sein Werkzeug, betont Wikimedia-Managerin Aline Blankertz. Über "Künstliche Intelligenz zwischen Innovation und ...