Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Fallersleben im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben ist neben Burg Neuhaus und Schloss Wolfsburg eines der bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt Wolfsburg. Es liegt am Schlossteich und bildet gemeinsam mit der Michaeliskirche und dem Alten Brauhaus ein historisches Ensemble.

  2. www.wolfsburg.de › newsroom › xSchloss Fallersleben

    Das Schloss Fallersleben, im Herzen des Wolfsburger Stadtteils Fallersleben, in einem schönen Park neben der klassizistischen Michaeliskirche gelegen, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Zur ursprünglich U-förmigen Schlossanlage gehörten noch im 18.

  3. Das Schloss Fallersleben aus dem 16. Jahrhundert - mit romantischem Gewölbekeller, Graumalereien aus der Renaissancezeit und barocken Stuckdecken - liegt im Herzen des Wolfsburger Stadtteils Fallersleben.

  4. Zusammen mit der Burg Neuhaus und dem Schloss Wolfsburg gehört Schloss Fallersleben zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der noch jungen Stadt Wolfsburg.

  5. Schloss Fallersleben wurde 1551 fertiggestellt und diente Herzogin Clara als Witwensitz. Ursprünglich war das Fachwerkschloss komplett mit einem Wassergraben umgeben und die Bebauung als fast geschlossene Anlage um den Innenhof erstellt. Später war das Amt Fallersleben hier untergebracht.

  6. Das Schloss Fallersleben ließ Herzog Franz von Braunschweig und Lüneburg im 16. Jahrhundert erbauen. Die Stadt Wolfsburg betreibt darin heute das Hoffmann-von-Fallersleben- Museum, das das Werk und Leben des Schriftstellers veranschaulicht und auf die Demokratiebewegung in Deutschland zu seiner Zeit eingeht.

  7. Das Schloss Fallersleben, im Herzen des Wolfsburger Stadtteils Fallersleben, in einem schönen Park neben der klassizistischen Michaeliskirche gelegen, stammt aus dem 16. Jahrhundert.