Yahoo Suche Web Suche

  1. Unser Spendenportal zeigt Ihnen wie. Sie müssen nicht rausfahren. Aber Ihre Spende hilft Leben retten

    • Jetzt Spenden

      Wir sind 100% spendenfinanziert

      Ob einmalig oder regelmäßig

    • Was wir tun

      Rausfahren, wenn andere reinkommen.

      Schiffbrüchige aus Seenot retten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die SEA-EYE 5 wird das vierte Bündnisschiff von United4Rescue, das auf dem Mittelmeer Menschenleben retten wird. „Es sind stürmische Zeiten – auch für die zivile Seenotrettung. Unsere Bündnisschiffe sind starkem politischen Gegenwind und ständigen Schikanen der Behörden ausgesetzt. Der Rettungskreuzer ist unsere Antwort darauf.

  2. Vor einem Tag · Der ehemalige Rettungskreuzer Nis Randers der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird zukünftig als viertes United4Rescue-Bündnisschiff im Mittelmeer Leben retten. Es ist ein schnelles, eigens für die Seenotrettung konstruiertes Schiff. Zur Finanzierung hat United4Rescue eine Spendenkampagne gestartet.

  3. Vor einem Tag · Menschen retten ist Teamarbeit. Nach nahezu 26 Jahren bei den Seenotrettern ist Uwe Radloff (62) Ende Mai in den Ruhestand gegangen. Der gebürtige Berliner war zuletzt Vormann der Station Laboe – auf dem Seenotrettungskreuzer BERLIN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Sein Nachfolger ist Lars Templin (44), der ...

  4. Vor einem Tag · Seenotrettungskreuzer für das Mittelmeer. 04.06.2024. Die NIS RANDERS (Foto: Maik Lüdemann) Der ehemalige Rettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird zukünftig als viertes United4Res ...

  5. Vor 5 Tagen · Diese Liste enthält die Schiffsnamen, Kennzeichnungen und Schiffsklassen von deutschen Kriegsschiffe und Hilfsschiffe der Bundeswehr, die nach 1956 in der Bundesmarine – seit 1990 Deutsche Marine – und anderen Teilen der Bundeswehr eingesetzt waren oder noch sind.

  6. Vor 4 Tagen · Nach drei Jahren Planungs- und Bauzeit konnte das neue Einsatzboot „Rück ut“ der Drochterser Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft am Sonnabend auf der Elbinsel Krautsand getauft werden. 170.000 Euro kostet der Neuzugang, er ersetzt ein 23 Jahre altes Vorgängermodell.

  7. Vor 5 Tagen · Das Schiff befand sich zu dem Zeitpunkt des Notrufs auf einer dreitägigen Überfahrt von ihrem Heimathafen Long Beach in Kalifornien nach Ensenada in Mexiko, wie die Reederei in einer Pressemitteilung bekannt gab.