Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Staaten, in denen Deutschland eine Botschaft errichtet hat (blau) Die Bundesrepublik Deutschland verfolgt außenpolitisch Interessen und Ziele, die sich aus geografischen, historischen, kulturellen und weltpolitischen Gegebenheiten ableiten. In den ersten zwei Jahrzehnten des Bestehens ...

  2. Vor 2 Tagen · Ziel der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP, ff. EUV und ff. AEUV) sind die Wahrung der gemeinsamen Werte und Interessen der Union, die Stärkung der Sicherheit und des Friedens, die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und die Stärkung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten.

    • 24 Amtssprachen
    • 27 Mitgliedstaaten
    • Brüssel ( de facto )
    • „ In Vielfalt geeint “
  3. Vor 2 Tagen · tierung, wie die deutsche Sicherheitspolitik auf die Herausforderungen des sicher-heitspolitischen Umfelds hin ausgerichtet wird. Die Nationale Sicherheitsstrategie for-muliert konzeptionelle Vorgaben für die Steigerung gesamtstaatlicher Wehrhaftigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit. Dabei verfolgt sie eine Politik der integrierten Sicher-

  4. Vor 2 Tagen · Der Weltfriedens-Index (offiziell Global Peace Index) ist der Versuch, die Friedfertigkeit von Nationen und Regionen anhand eines relativen Vergleiches darzustellen. Erstellt und herausgegeben wird er durch ein Internationales Gremium bestehend aus Friedensexperten, Friedensinstituten, Expertenkommissionen und dem Zentrum für ...

  5. Vor 21 Stunden · Das Thema Sicherheitspolitik ist nun unter den Prioritäten der Arbeit, denn ohne Sicherheit können auch die Gewerkschaften nicht für soziale Rahmenbedingungen kämpfen. Dieser Zusammenhang ist in den Köpfen angekommen. Gleichzeitig ist ein Verständnis dafür gewachsen, dass sich Europa nicht auf die USA als Problemlöser verlassen kann.

  6. Vor 4 Tagen · Die Enquete-Kommission Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands hat sich am Montag, 3. Juni 2024, mit der Rolle von Nato und Uno beim internationalen Afghanistaneinsatz und der zukünftigen Sicherheitspolitik Deutschlands befasst.

  7. Vor 3 Tagen · Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist eines der Topthemen bei der Europawahl. Die Positionen unterscheiden sich teils sehr. Erfahren Sie im F.A.Z.-Wahlcheck, welche Partei Ihnen nahesteht....