Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Fieber: Adalhard, Agatha von Catania, Albertus Siculus, Aldegundis von Maubeuge, Amalberga von Gent, Anna, Antonius von Florenz, Antonius von Padua, Barbara von Nikomedien, Benedikt von Nursia, Bonifatius von Lausanne, Chrodechild, Coleta Boillet, Damasus I., Dominikus, Dominikus von Sora, Domitian von Maastricht, Ebrulf von St-Évroult, Elija, Ermelindis von Meldert, Firmin der Ältere von ...

  2. Vor 5 Tagen · Salzburg Einseitiger Pfennig 1756 Sigismund III. Graf von Schrattenbach 1753-1771 ss. Verkäufer. Sebastian Sänn. 18. Seit 18 Jahren bei MA-Shops. 27505 Bewertungen, 99,9 % Positiv (seit 24 Monaten) Weltweiter Versand. Preis. 17,00 EUR. Anzahl 1. In den Warenkorb. Differenzbesteuert nach §25a UStG.

  3. Vor 2 Tagen · Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  4. Vor einem Tag · (1) Absatz eins Die eine Seite hat das Motiv der ersten Talermünze mit der Gestalt des Erzherzoges Sigismund und der Randschrift „SIGISMUNDUS ARCHIDUX AUSTRIE“ sowie die Umschrift „ERSTE TALERMÜNZE GEPRÄGT IN HALL IN TIROL“, die Jahreszahlen „1486“ und „1986“ und das Münzstättenzeichen „F“ zu zeigen.

  5. Vor 6 Tagen · Mit einem schnellen Vormarsch drängte Napoleon I. die Österreicher 1809 in die Defensive. Aber Erzherzog Karl als Generalissimus fand einen Weg, die „Grande Armée“ zu spalten. Damit gelang ihm...

  6. Vor 2 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt.

  7. Vor einem Tag · § 64 StGB Strafbare Handlungen im Ausland, die ohne Rücksicht auf die Gesetze des Tatorts bestraft werden - Strafgesetzbuch - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreich