Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg (um 1610). Mit seiner 1613 Konversion zum reformierten Glauben führte er die Zweite Reformation ein und prägte die hohenzollernsche Dynastie. Die Zeit um 1600 stand im Zeichen der Konsolidierung der seit 1550 errichteten Strukturen in allen Gesellschaftsgruppen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 14 Stunden · Nachdem der deutsche König Sigismund von Luxemburg 1415 Friedrich I. von Hohenzollern mit der Mark Brandenburg belehnt hatte, regierte diese Familie bis 1918 in Berlin als Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg und ab 1701 auch als Könige in bzw. von Preußen. Ab dem 14.

  3. Vor 5 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  4. Vor 4 Tagen · Mit dem Ende des Hauses für Brandenburgisch-Preußische Geschichte als Partner der Ehrenamtlichen Geschichtsarbeit im Land Brandenburg, als Ort der Präsentation der von ihr erbrachten Leistungen und der jährlichen Weiterbildung ihrer Akteure, ist die Geschichtsmanufaktur Potsdam mit dem Koordinator Ehrenamtliche Geschichtsarbeit Land Brandenburg nunmehr (leider) alleiniger ...

  5. Vor 3 Tagen · Der Stadtteil Glaucha in Halle genießt einen besonderen Ruf. Lesen Sie hier alles über die Geschichte des alten Arbeiterviertels.

  6. Vor 3 Tagen · Von Stadtmauern überschnittene Siedlungen. In: Müller, Joachim/Schumann, Dirk (Hrsg.): Mittelalterliche Stadtbefestigungen in der Mark Brandenburg und in Norddeutschland (Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, N. F. 11; Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte 27). Berlin 2023, 51–63.

  7. Vor 14 Stunden · Personalien: Ex-Umweltministerin Siegesmund ist jetzt Verbandschefin. Schon länger stand fest, dass die frühere Thüringer Ministerin in die Wirtschaft wechselt. Nun hat Anja Siegesmund ihren ...