Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Mit der letzten Produktion seiner zweiten Spielzeit als Intendant des Theaters an der Wien trägt Stefan Herheim der Umbenennung in MusikTheater vollkommen Rechnung. Die Rede ist von „Richard...

  2. Vor 3 Tagen · Der politische Tenor von Shakespeares Drama muss in dieser musikalischen Fassung der mörderischen Familiengeschichte weichen, will man ein heutiges Publikum, das über die Rosenkriege nur wenig weiß, bei der Stange halten.

  3. Vor 3 Tagen · Foto: wikipedia.org. von Peter Sommeregger Bis heute ist zumindest allen geschichtsbewussten Wiener Opernfreunden der Name Anton Dermotas ein Begriff. Geboren wurde Dermota am 4. Juni 1910 im heutigen Slowenien, damals noch Teil der Donaumonarchie. Er entstammte einer armen Familie, verdiente sich das Geld für ein Studium der Orgel und der ...

  4. Vor einem Tag · Das Theater-Festival in Wien ist seit Wochen Stadtgespräch: Neben blutigem Stierkampf und tanzenden nackten Nonnen auf der Bühne wird auch die Bubble des linken Aktivismus angepikst. Es ist das ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › ViennaVienna - Wikipedia

    Vor einem Tag · Up until 2005, the Theater an der Wien hosted premieres of musicals, but since 2006 (a year dedicated to the 250th anniversary of Mozart's birth), has devoted itself to opera again, becoming a stagione opera house offering one new production each month. Since 2012, Theater an der Wien has taken over the Wiener Kammeroper, a historical small theater in the first district of Vienna seating 300 ...

  6. www.wiener-staatsoper.at › enWiener Staatsoper

    Vor 2 Tagen · Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene Opern- und Ballettwerke auf dem Spielplan.

  7. Vor 5 Tagen · Das Theater an der Wien bezaubert seit über zwei Jahrhunderten durch seine hervorragende Akustik und das authentische, intime Ambiente und zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Bühnen in Wien.