Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Edward III (13 November 1312 – 21 June 1377), also known as Edward of Windsor before his accession, was King of England from January 1327 until his death in 1377. He is noted for his military success and for restoring royal authority after the disastrous and unorthodox reign of his father, Edward II .

  2. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Vor einem Tag · Charles did not support a Merovingian successor upon the death of King Theuderic IV in 737, leaving the throne vacant. He made plans to divide the kingdom between his sons, Carloman and Pepin the Short, who succeeded him after his death in 741. The brothers placed the Merovingian Childeric III on the throne in 743.

  3. Vor 5 Tagen · Merovingian dynasty, Frankish dynasty (ad 476–750) traditionally reckoned as the “first race” of the kings of France. A brief treatment of the Merovingians follows. For full treatment, see France: The Merovingians. The name Merovingian derives from that of Merovech, of whom nothing is known except.

  4. Vor 4 Tagen · Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts auf das Datum der Unabhängigkeit des Staates.

  5. Vor 2 Tagen · Kaum einen Monat nach der Geburt des Prinzen Eduard schlossen Franz I. und Karl V. einen Waffenstillstand, der von Papst Paul III. später auf zehn Jahre verlängert wurde. Damit standen zwei der großen, katholischen Reiche verbündet gegen die reformatorischen Länder.

  6. Vor 2 Tagen · Der Toyota Prius war das weltweit erste Auto mit Hybridantrieb in Großserie. Die erste Generation dieses Fahrzeugs kam in Japan Ende 1997 auf den Markt und war im Marktsegment der Kompaktklasse angesiedelt. Die größere und mit Schrägheck gestaltete zweite Generation wurde Ende 2003 vorgestellt.

  7. Vor 5 Tagen · William III (William Henry; Dutch: Willem Hendrik; 4 November 1650 – 8 March 1702), [b] also widely known as William of Orange, was the sovereign Prince of Orange from birth, Stadtholder of Holland, Zeeland, Utrecht, Guelders, and Overijssel in the Dutch Republic from the 1670s, and King of England, Ireland, and Scotland from 1689 until his deat...