Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Reid war ein schottischer Philosoph und Zeitgenosse David Humes. Er gilt als der Begründer der schottischen Schule der Common-Sense-Philosophie und spielte eine wichtige Rolle in der Aufklärung.

  2. 28. Aug. 2000 · Thomas Reid (1710–1796) is a Scottish philosopher best known for his philosophical method, his theory of perception and its wide implications on epistemology, and as the developer and defender of an agent-causal theory of free will.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Thomas_ReidThomas Reid - Wikipedia

    Thomas Reid FRSE (/ r iː d /; 7 May (O.S. 26 April) 1710 – 7 October 1796) was a religiously trained Scottish philosopher best known for his philosophical method, his theory of perception, and its wide implications on epistemology, and as the developer and defender of an agent-causal theory of free will.

  4. R., Begründer und Hauptvertreter der schottischen Common-sense-Philosophie, wurde in der Nähe von Aberdeen geboren und trat als Zwölfjähriger in das dortige Marischal College ein, wo G. Turnbull sein Lehrer wurde. Von 1737 bis 1752 wirkte er offenbar sehr erfolgreich als presbyterianischer Geistlicher in der Gemeinde New Machar.

  5. April 1710 – † 7. Oktober 1796) war ein schottischer Philosoph und Begründer der Common-Sense-Philosophie. Reid glaubte nicht daran, dass menschliches Wissen empirischer Natur sei. Stattdessen verfügt die Seele über Urteilsprinzipien, die von der Intuition angesprochen werden können.

  6. 22. Apr. 2024 · Thomas Reid (born April 26, 1710, Strachan, Kincardineshire, Scot.—died Oct. 7, 1796, Glasgow) was a Scottish philosopher who rejected the skeptical Empiricism of David Hume in favour of a “philosophy of common sense,” later espoused by the Scottish School.

  7. This article focuses on the philosophy of mind of Thomas Reid (1710-1796), as presented in An Inquiry into the Human Mind on the Principles of Common Sense (1764) and Essays on the Intellectual Powers of Man (1785).