Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Vor 35 Jahren, am 4. Juni 1989, ließ die kommunistische chinesische Staatsführung die Demokratiebewegung gewaltsam niederschlagen. Die Bilder des brutalen Vorgehens der Regierungstruppen auf dem Pekinger Tiananmen Platz haben sich ins kollektive Weltgedächtnis eingebrannt.

  2. Vor 5 Tagen · Am 35. Jahrestag der gewaltvollen Niederschlagung der Proteste hat sich China die Einmischung anderer Staaten verbeten. Auf dem Tian'anmen-Platz wie auch im Rest des Landes wird nicht...

  3. Vor 5 Tagen · Doch der Tian’anmen, auf dem Mao einst die Volksrepublik China ausgerufen hat, ist seit Wochen von Demonstrierenden besetzt. Vor allem Studierende fordern mehr politische Mitbestimmung, Freiheit ...

  4. Vor 6 Tagen · Am 4. Juni jährt sich die blutige Niederschlagung der chinesischen Studentenproteste durch die Staatsmacht zum 35. Mal. International hat sie sich als „Tian’anmen-Massaker“ ins politische ...

  5. Vor 5 Tagen · Chiang Ying-ying/AP/dpa. Taipeh - Taiwans Präsident Lai Ching-te hat der Opfer der 1989 blutig niedergeschlagenen Demokratieproteste auf dem Pekinger Tian'anmen-Platz gedacht und Chinas Umgang damit kritisiert. „Ein wirklich respektables Land ist eines, das seinen Bürgern erlaubt, ihre Meinung zu sagen“, schrieb er am Dienstag auf Facebook.

  6. Vor 5 Tagen · Die Sonderverwaltungszone war lange Zeit der einzige Ort in China, an dem der Opfer gedacht werden konnte. Taiwans Präsident Lai erinnerte mit einem Social-Media-Eintrag an die Opfer.

  7. Vor 5 Tagen · Taipeh - Taiwans Präsident Lai Ching-te hat der Opfer der 1989 blutig niedergeschlagenen Demokratieproteste auf dem Pekinger Tian'anmen-Platz gedacht und Chinas Umgang damit kritisiert. "Ein wirklich respektables Land ist eines, das seinen Bürgern erlaubt, ihre Meinung zu sagen", schrieb er am Dienstag auf Facebook. Jede politische Macht solle den Mut haben, sich der Stimme des Volkes zu ...