Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Mit dabei ist auch LASK-Torhüter Tobias Lawal WIEN. Fünf Spieler von Double-Sieger Sturm Graz zieren das von Österreichs Sportredaktionen gewählte Fußball-Bundesliga-Team der Saison 20023/24.

  2. Vor 15 Stunden · Niklas Hedl, Patrick Pentz, Tobias Lawal und Heinz Lindner Zunächst war er beim FC Sion in der Schweiz auf die Ersatzbank gerutscht. Im Winter wurde er dann zu Union St-Gilloise verliehen.

  3. Vor einem Tag · Im Tor steht der Nationalspieler Tobias Lawal. Die Flügelpositionen in der Viererkette werden von Manuel Pfeifer und dem fünfzehnfachen bosnischen Nationalspieler Jusuf Gazibegovic beackert, während das Abwehrzentrum wie im vergangenen Jahr aus Strahinja Pavlovic und Gregory Wüthrich besteht.

  4. Vor einem Tag · Fünf "Blackies", gefolgt von RB Salzburg und dem TSV Hartberg. Im Tor steht der Nationalspieler Tobias Lawal.Die Flügelpositionen in der Viererkette werden von Manuel Pfeifer und dem fünfzehnfachen bosnischen Nationalspieler Jusuf Gazibegovic beackert, während das Abwehrzentrum wie im vergangenen Jahr aus Strahinja Pavlovic und Gregory Wüthrich besteht.

  5. Vor 15 Stunden · Im Trainingslager in Windischgarsten kann sich Marco Grüll darüber gemeinsam mit Stürmer Maximilian Entrup (TSV Hartberg), Mittelfeldspieler Alexander Prass (SK Sturm Graz) und Torhüter Tobias Lawal (Linzer ASK) freuen, die ebenfalls im Team der Saison und im vorläufigen Kader Österreichs stehen.

  6. Vor 15 Stunden · Im Trainingslager in Windischgarsten kann er sich darüber gemeinsam mit Stürmer Maximilian Entrup (TSV Hartberg), Mittelfeldspieler Alexander Prass (SK Sturm Graz) und Torhüter Tobias Lawal ...

  7. Vor einem Tag · Im Tor erhielt Nationalspieler Tobias Lawal vom LASK die meisten Stimmen, von Red Bull Salzburg wurden Innenverteidiger Strahinja Pavlovic und Torschützenkönig Karim Konate berücksichtigt. Überraschungsteam Hartberg ist mit Linksverteidiger Manuel Pfeifer und Stürmer Maximilian Entrup vertreten, für Rapid hält Mittelfeldmotor Marco Grüll die Fahnen hoch.