Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Diese Zeile aus dem Gedicht „Zug des Lebens“ fasst die Einladung des Werkes treffend zusammen: Lass dich auf die stetige Bewegung und Veränderung des Lebens ein und entdecke die Schönheit in den kleinen, aber bedeutungsvollen Momenten deiner ganz persönlichen Lebensreise. Die Emotionen des Lebens: Eine tiefgründige Darstellung in Versform

  2. Vor einem Tag · Die Bienen sind bei Gerhard Roth von Anfang an für das Denken, das Schwirren der Gedanken im Kopf gestanden. Die „Jenseitsre­ise“ist der Versuch, die babylonisc­he Sprachverw­irrung der unterschie­dlichen Welterklär­ungssystem­e durch ein nicht-rationales unmittelba­res Verstehen aufzuheben. Roths allerletzt­er Satz lautet: „Ich ...

  3. Vor einem Tag · Gerhard Roths zweifache „Jenseitsreise“. Interview. Im Angesicht des eigenen Todes hat Schriftsteller Gerhard Roth die „Jenseitsreise“ verfasst. Ein Gespräch mit Literaturwissenschafterin ...

  4. www.lesejury.de › gerhard-roth › buecherJenseitsreise | Lesejury

    Vor 3 Tagen · Jenseitsreise. Roman. Als Gerhard Roth im Februar 2022 starb, war sein neues Buch zu etwa zwei Dritteln fertig – in einer handschriftlichen Fassung in seinen Notizbüchern. Es ist eine Reise durchs Totenreich, die der Erzähler Franz Lindner als Verstorbener unternimmt. Die Reise führt durch Ägypten, ein Land, das Gerhard Roth immer wieder ...

  5. Vor 6 Tagen · 26.05.2024 15:00. Autor Gerhard Roth. (Bild: Jürgen Radspieler) Als Gerhard Roth im Februar 2022 verstarb, schrieb er gerade an einem neuen Roman – er wusste wohl selbst, dass es sein letzter...

  6. Vor 3 Tagen · Liebevolle Trauersprüche aus der Kategorie kurze Sprüche und knappe Texte. Ideal geeignet zur schönen Erinnerung mit viel ♥ und wenig Worte.

  7. Vor 5 Tagen · Der Pfarrer und Poet Kurt Marti hat dies wie kaum jemand spürbar gemacht. Ein Nachruf von Erich Garhammer. Am 31. Januar 1921 in eine Berner Notarsfamilie hineingeboren, wuchs Kurt Marti in einem politisch wachen Milieu auf. Bestimmend für Martis theologischen Ansatz wurden die Basler Jahre 1945/46, in denen er die Vorlesungen und Seminare ...