Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die A-30 verbindet Albacete (Kastilien-La Mancha) mit der Hafenstadt Cartagena. Nach Caravaca de la Cruz führt die Autobahn RM-15. Der Hauptbahnhof von Murcia liegt im Süden der Stadt und bietet häufig Verbindungen nach Alacant , Lorca und Cartagena. Der Busbahnhof Estación de Autobuses liegt im Westen in der Calle Sierra de la Pila.

  2. Vor 4 Tagen · „Together We Stand“, das ist Versprechen, Hoffnung und Botschaft. Ein kurzer Satz, der aus Einzelnen eine Gemeinschaft werden lassen kann. „Wir stehen zusammen“ bedeutet aktiv zu werden, sichtbar zu sein und Haltung zu zeigen.

  3. Vor 2 Tagen · Jáen – Die Population der Iberischen Luchse hat 2023 erstmals seit 50 Jahren wieder die Zahl von 2.000 überschritten. Das internationale Schutz- und Aufzuchtprogramm für den Iberischen Luchs, Life LynxConnect, zählte 2.021 Exemplare in Spanien und Portugal und schätzt etwa 1.000 bis 1.500 weitere Exemplare, die in den Weiten der Wildnis ...

  4. Vor 2 Tagen · Die folgenden sind die 17 Regionen Spaniens: Andalusien, Aragonien, Asturien, das Baskenland, Extremadura, Galicien, Kantabrien, Kastilien-León, Kastilien-La Mancha, Katalonien, La Rioja, Murcia, Navarra, die Balearen, die Kanaren und Valencia.

    • (61)
  5. Vor 4 Tagen · Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort in der Provinz Jaén anzuzeigen. Lage: Die Provinz Jaén liegt im Nordosten von Andalusien. Sie grenzt in Norden an die Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, im Osten an die Region Murcia, im Süden an die Provinz Granada und im Westen an die Provinz Córdoba.

  6. Vor 4 Tagen · Wasserfälle sind atemberaubende Naturschauspiele, die du einfach erleben musst – vor allem, weil es in Andalusien mindestens 19 davon gibt. Und damit du weißt, welchen du auf deiner nächsten Outdoor-Tour zuerst anschauen sollst, findest du in unserer Liste Fotos und Tipps zu jedem Wasserfall.

  7. Vor 2 Tagen · Eine hohe Anerkennung wurde ihm durch das Landwirtschaftsministerium der Regionalregierung von Kastilien-La Mancha zuteil. Dieses hat im Sommer 2000 ein Dekret erlassen, das die Vergabe der anerkannten Herkunftsbezeichnung für sogenannte “pagos“ - gutsbezogene Einzellagen - möglich macht. Seit Sommer 2002 ist Dominio de Valdepusa nun offiziell Spaniens erste eingetragene Pago-D.O.