Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Am 03. Juli 2024 findet der nächste Meet your Master statt. Sei dabei! Informationen zu den Studiengängen des Fachbereichs 3. Bachelorstudiengänge. Internationale Kommunikation und Übersetzen (Bewerbungsfrist: 01.09) Internationales Informationsmanagement (Bewerbungsfrist: 10.09.)

  2. Vor 5 Tagen · Retrouvez l'agence Allez-Simple Grenoble, au 1 rue Eugène Chavant, à quelques minutes de l'Université Stendhal – Grenoble 3. L'accès est très facile depuis la station Neyrpic-Belledonne sur la ligne C et D du tramway.

  3. Vor 5 Tagen · Die Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften ist bei der Organisationsreform der Universität von Fachbereichen zu Fakultäten (im Jahre 2003) aus dem Zusammenschluss der beiden Fachbereiche 2 (Kommunikation/Ästhetik) und 11 (Literatur und Sprachwissenschaften) entstanden und besteht aus sieben Instituten und dem ...

  4. Vor 5 Tagen · Studium & Lehre. Studium an der Leuphana: Ein intellektuelles Abenteuer. Was heißt es, in Freiheit zu studieren? Es heißt, den Dingen auf den Grund zu gehen, durch präzise Analysen die Komplexität der Welt zu entfalten. So lassen sich verlässliche, wenn auch vorläufige Antworten finden auf die Fragen: Was ist gegeben? Was kann getan werden?

  5. Vor 3 Tagen · In unregelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für wissenschaftliche oder gesellschaftliche Leistungen. Ebenso benennen wir das vielfältige Engagement von Universitätsmitgliedern in nationalen und internationalen Beratungsgremien sowie ...

  6. Vor einem Tag · Dezernat 3 ›. Immatrikulationsamt ›. Leitung und Mitarbeiterinnen. Abwesenheiten der Sachbearbeiterinnen entnehmen Sie bitte dem Feld unter den Kontaktdaten. Sachgebietsleitung. Markus Flohr. Kontakt: +49 5121 883-91304. E-Mail Kontaktformular. HC.N.1.19a. dienstags 10:00 – 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. https://www.uni-hildesheim.de/dez3/

  7. Vor 2 Tagen · Studium organisieren - alle wichtigen Infos im Überblick. Welche Lehrveranstaltungen gibt es? Welche Termine müssen nicht nur bei Prüfungen beachtet werden? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Welche zusätzlichen Angebote helfen mir in meiner persönlichen Weiterentwicklung?