Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wer erkennt Palästina als Staat an? Heute erkennen 141 Staaten den Staat Palästina an, die Mehrheit der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN). Die Staaten, die Palästina anerkennen, sind unter anderem: Russland; Polen; Ukraine; Schweden; Brasilien; China; Indien; Island; Iran; Ägypten; Kenia; Algerien; Afghanistan ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › NakbaNakba – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Inzwischen war die jüdische Bevölkerung Palästinas auf etwa 10 % angewachsen. Sowohl die Balfour-Erklärung als auch das Völkerbundsmandat für Palästina bezeichneten die dortige arabische Bevölkerungsmehrheit als „bestehende nicht-jüdische Gemeinschaften“.

  3. 10. Mai 2024 · UN stärken Rechte der Palästinenser. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat für mehr Rechte der Palästinenser in dem Gremium gestimmt. Ein weiterer Schritt auf dem langen Weg vom ...

  4. 22. Mai 2024 · Stand: 22.05.2024 20:02 Uhr. Neben Norwegen, Irland und Spanien haben bereits 143 UN-Länder die palästinensischen Gebiete als unabhängigen Staat anerkannt. Das hat insbesondere politisch eine hohe...

  5. 10. Mai 2024 · Bei der Generalversammlung der UNO hat eine überdeutliche Mehrheit der Staaten für die Aufnahme eines Palästinenserstaates gestimmt.

  6. 10. Mai 2024 · Die Weltgemeinschaft stärkt den Palästinensern den Rücken: Sie bekommen bei der UN mehr Rechte. Deutschland enthält sich, der internationale Druck auf die USA steigt. Was die UN-Resolution...

  7. 10. Mai 2024 · Bisher sehen die UN-Regeln einen Beobachterstaat Palästina vor. Eine Resolution, die mit großer Mehrheit gebilligt werden dürfte, beinhaltet mehr Teilnahmerechte.