Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Insgesamt sind rund 90 Baum- und Straucharten im deutschen Wald anzutreffen. Gegenwärtig prägen Fichten, Kiefern, Buchen und Eichen auf insgesamt 73 % des Holzbodens das Gesicht unserer Wälder. Die Baumarten haben unterschiedliche regionale Schwerpunkte. Die Fichte findet sich besonders vom Alpenvorland bis in die Hochlagen Süd ...

  2. Vor einem Tag · Waldzustand. Fichte mit Kronenverlichtung. (Foto: C. Blohm) Die bundesweite Waldzustandserhebung wird seit 1984 jährlich von den Ländern basierend auf einem systematischen Netz von Stichproben vorgenommen. Durch die regelmäßigen Erhebungen beim Kronenzustand können Veränderungen erkannt und Risiken bewertet werden.

  3. Vor 5 Tagen · Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. (SDW) setzt sich als gesetzlich anerkannter Naturschutzverband für den Schutz und Erhalt des Waldes ein.

    • Wald1
    • Wald2
    • Wald3
    • Wald4
    • Wald5
  4. Vor 21 Stunden · Den Wald kennen und lieben lernen: Über 1000 Schüler nehmen an Waldjugendspielen teil. Willibald Naumann vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Neumarkt (l.) erklärte den ...

  5. Vor einem Tag · Im Themenweb Wald der FNR finden Sie umfangreiches Wissen und Informationsmaterial zum Wald in Deutschland sowie Details und Neuigkeiten aus den geförderten Forschungs- und Demonstrationsprojekten.

  6. Vor 5 Tagen · Den deutschen Wald wird es weiterhin geben, aber er wird sich verändern. Wie genau, kann im Moment niemand sagen. Bäume und Wälder haben in den 400 Millionen Jahren ihrer Existenz viele ...

  7. Vor 21 Stunden · Weiterhin Mittel für Wiederbewaldung verfügbar. In der jüngst verlaufenen Pflanzsaison 2023/24 hat es eine deutlich höhere Nachfrage nach Fördermitteln gegeben als in vorangegangenen Jahren: Mehr und mehr Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer haben in den vergangenen Wochen die Möglichkeit genutzt, Förderanträge zur Wiederbewaldung zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach