Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Am 6. Juni 1944 begann die Landung der Alliierten im von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich. Den als „D-Day“ bezeichnete Tag kann man als Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs bezeichnen. Mehr als 300.000 Soldaten setzten bis zum 12. Juni über den Ärmelkanal über und landeten in der Normandie.

  2. Vor 4 Tagen · Eine Kapitulation hätte Hunderttausende Leben gerettet, aber der Todeskampf des „Deutschen Reichs“ sollte noch weitere elf Monate dauern. 24 h D-Day: Montag, 20.15 Uhr, ARD. Die spektakuläre ...

  3. Vor 4 Tagen · Die achtteilige Dokumentationsreihe stellt wichtige Kämpfe des Zweiten Weltkriegs in den Mittelpunkt. Sei es der Kampf um Stalingrad, der D-Day oder die abschließende Schlacht um Berlin - der...

  4. Vor 13 Stunden · Die verlorene Schlacht um Moskau war der geopolitische Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges, „die eigentliche Zäsur“, weil die Serie der deutschen Blitzsiege abriss. Die Wehrmacht verlor bis Ende Januar 1942 rund ein Drittel ihrer Soldaten. Eine Million Gefallene, Vermisste oder Verwundete konnten nur zur Hälfte ersetzt werden. Noch weit ...

  5. Vor 2 Tagen · In Kinder der Flucht berichten die letzten Überlebenden von den Erlebnissen bei Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Heute weit über 80 Jahre, waren sie damals ...

  6. Vor 2 Tagen · Eine neue „Tagespost“-Serie beleuchtet Ereignisse, durch die bedeutende Persönlichkeiten letztendlich sie selbst wurden. Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Die neue Feuilleton-Serie "Wendepunkte großer Geister" skizziert die Krisen von Menschen wie Simone Weil, Goethe oder Ernst Jünger. 28. ...

  7. Vor 3 Tagen · Foto: NDR/SPIEGEL TV. Nur wenige Schlachten des Zweiten Weltkriegs verliefen derart dramatisch und blutig, wie die Landung der Alliierten in der Normandie ( Frankreich ). In wenigen Stunden ...