Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Wiege der Stadt Winterthur liegt in Oberwinterthur. Dort entstand im ersten Jahrhundert n. Chr. mit Vitudurum eine römische Siedlung entlang der Strasse von Vindonissa (Windisch bei Brugg) nach Arbor Felix (Arbon). Diese Strasse verlief ziemlich genau unter der heutigen Römerstrasse.

  2. Vor 3 Tagen · Er arbeitete als Aushilfslehrer am Technikum in Winterthur sowie als Hauslehrer in Schaffhausen und schließlich in Bern. 1901 wurde seinem Antrag auf die Schweizer Staatsangehörigkeit stattgegeben. Am 16. Juni 1902 erhielt Einstein, auf Empfehlung seines Freundes Marcel Grossmann, eine feste Anstellung: als

  3. Vor 5 Tagen · Swiss Science Center Technorama, Winterthur. Anfassen erwünscht! Das Technorama ist eines der grössten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimenten fast unendliche Möglichkeiten, Wissenschaft spielerisch und lehrreich zugleich zu erleben.

  4. en.wikipedia.org › wiki › UBSUBS - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · UBS was founded in 1862 as the Bank in Winterthur. This development came with the formation of the series of modern Swiss Grossbanken (big banks) in the latter part of the 19th century. The name of the bank was derived from the town of Winterthur, which served as Switzerland's industrial hub in the 19th century.

  5. Vor 5 Tagen · Der Hauptbahnhof ist der frequentierteste Ort der Stadt. Täglich sind hier über 120 000 Menschen unterwegs - Pendlerinnen und Pendler, Reisende und Passanten. Rund 150 Schnellzüge verbinden den viertgrössten Bahnhof der Schweiz täglich mit den wichtigsten Zentren im In- und Ausland, dazu kommen rund 650 S-Bahn- und Regionalzüge.

    • Winterthur wikipedia1
    • Winterthur wikipedia2
    • Winterthur wikipedia3
    • Winterthur wikipedia4
    • Winterthur wikipedia5
  6. Vor 4 Tagen · Der neue Direktor des Musikkollegium Winterthur ist nun bekannt: Der 37-jährige Oberösterreicher Sebastian Hazod übernimmt ab Januar 2025 die Leitung des Musikkollegium Winterthur. Er ist seit 2018 Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg (SOV). Sebastian Hazod folgt auf Dominik Deuber, der seine Karriere beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) fortsetzt.