Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wittelsbacher-Gymnasium Marsplatz 1 80335 München Telefon (089) 54 50 43-80 Telefax (089) 54 50 43-840. kontakt@wittelsbacher-gymnasium.de. Termine Schulprofil Geschichte der Schule Anfahrtsplan

    • Aktuelles

      Herzlich willkommen. Schön, dass Sie uns besuchen! Neueste...

    • Elternportal

      Das neue Elternportal. Ab sofort ist das neue Internetportal...

    • Kontakt

      Sie erreichen das Wittelbacher-Gymnasium am besten mit...

    • Schulleben

      Von Ehemaligen und Landheim über Mediatoren und...

    • Fächer

      Hier finden Sie Informationen zu. Kompetenzaufbau, Inhalten...

  2. 23. Mai 2024 · Erasmus+ / Wittelsbacher Gymnasium München. Wittelsbacher SchülerInnen und Erasmus+. Seit fünf Jahren ist „Erasmus +“ ein fester Bestandteil des Programms des Wittelsbacher-Gymnasiums. Zwei Schulen sind von Anfang an unsere Projektpartner: Das „Liceo Walther von der Vogelweide“ in Bozen und das Barlaeus – Gymnasium in Amsterdam.

  3. 10. Mai 2024 · Behördlicher Datenschutzbeauftragter des Wittelsbacher-Gymnasium München. Marsplatz 1. 80335 München. Telefon 089 – 54 50 43 – 80. Telefax 089 – 54 50 43 – 840. E-Mail datenschutzbeauftragter@wbg.muenchen.musin.de. Datenerfassung auf unserer Website. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten.

  4. Vor 4 Tagen · 80636 München. Telefon: 089 18 97 59-11 Telefax: 089 18 97 59-33. E-Mail: adolf-weber-gymnasium(at)muenchen.de. Schulleitung und Verwaltung. Öffnungszeiten Sekretariat (Raum 6):

  5. Vor 4 Tagen · Die urbanauten haben einen zweiten Münchner Kulturstrand am Wittelsbacherbrunnen eröffnet: Der Maximiliansstrand mitten in der Innenstadt ist bis zum 9. September 2024 täglich von 12 bis 24 Uhr...

  6. Vor 3 Tagen · Willkommen am Michaeli-Gymnasium. Das Michaeli-Gymnasium erhält derzeit eine neue Homepage. Bitte entschuldigen Sie, dass auf dieser nicht mehr alle Angaben aktualisiert werden.

  7. Vor 20 Stunden · An der Baustelle zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke an der Donnersbergerbrücke in München wurde eine mögliche Bombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt.