Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wo bitte geht's nach Palästina? Deutschland 1980/2013 · 100 Minuten. Regie: Stefanie Landgraf, Johannes Gulde. »Die 19-jährige Yasmin hat ihren eigenen Kopf: „Ich bin mal weg“, sagt sie zu ihrer Mutter, packt ihren Laptop und steigt mit dem Hip-Hop-Künstler ENZ in einen Flieger nach Beirut. Gemeinsam wollen sie heraus­finden, was aus ...

  2. Vor einem Tag · Do., 30. Mai 2024, 10:00 AM GMT-4. Glenn Close hat sich der Besetzung des neuen 'Knives Out'-Films angeschlossen. In den letzten Tagen wurde verkündet, dass auch die Stars Josh O'Connor, Cailee ...

  3. Vor 6 Tagen · Das Kino und die Körper: erhitzt, verschwitzt, gequält, beim Sex, im Schönheitswahn. Und ein Abschied von drei Altmeistern – das war Cannes 2024.

  4. Vor einem Tag · Als Wachhund oder Familienmitglied – der Deutsche Schäferhund hat seit jeher viele Liebhaber. Auch einige Mächtige dieser Welt zählen dazu. Das berüchtigtste Beispiel ist wohl Adolf Hitler ...

  5. Vor 2 Tagen · Die schildert sie uns feinfühlig hauptsächlich aus der Perspektive der Frau, die bald mit ihrem Kind auch noch auf sich allein gestellt ist und auf ihrer Suche nach einem sicheren Aufenthaltsort jederzeit sensibel abwägen muss, wem sie vertrauen kann und wem nicht. Das spielt Jodie Comer wirklich überzeugend, nimmt uns mit auf die verzweifelte Reise einer verletzlichen Frau durch ein Land ...

  6. Vor 3 Tagen · Diese Aussage führt zu der Frage nach dem Grund des Verschwindens und kann im Geschichtsunterricht die Auseinandersetzung mit der Zerstörung jüdischen Lebens in Osteuropa durch den Holocaust einleiten. Nach 1945 lebte die ostjüdische Tradition im Exil weiter, vor allem in Nord- und Südamerika, wohin rund zweieinhalb Millionen Jüdinnen und Juden zwischen 1880 und 1930 emigriert waren ...

  7. Vor einem Tag · GLANZ UND ELEND. NEUE SACHLICHKEIT IN DEUTSCHLAND. Vom 24. Mai 2024 bis zum 29. September .2024. Der gnadenlose Blick. Es war ein trügerischer Glanz, den die auslaufende Monarchie ausstrahlte, aber er schimmerte doch in Klimt-Gold. Der Erste Weltkrieg beendete alles. Die Zwischenkriegszeit des 20 Jahrhunderts wird gerne als die von Zwängen ...