Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Windmühlenstadt Woldegk Wir freuen uns auf ihren Besuch. Amt Woldegk - Bürgerinfo Bürgerservice, Formulare, Bekanntmachungen, Soziales, kulturelle Einrichtungen, Verwaltung & Service, Gemeinden

  2. de.wikipedia.org › wiki › WoldegkWoldegk – Wikipedia

    Woldegk ist ein hochmittelalterlicher Burgname, der hochdeutsch als Waldeck (e) gedeutet werden kann. Der Name ist zusammengesetzt aus wold für Wald und egge oder egke für Ecke oder Kante. Eine Burg an der Spitze der Helpter Berge lag früher in einem waldreicheren Gebiet. Die Schreibweise änderte sich von de Woldegen (1230) de Woldegge ...

  3. www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.deAmt Woldegk

    Willkommen auf den Seiten der Windmühlenstadt Woldegk und des Amtes Woldegk mit den amtsangehörigen Gemeinden. Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen. Woldegk liegt am Fuße der höchsten Erhebung Mecklenburgs, dem Helpter Berg mit 179m, am Rande der landschaftlich reizvollen Mecklenburger Seenplatte.

  4. 1. Juni 2024 · Eiszeitroute - Rundtour ab Neubrandenburg über Waren und Röbel. Woldegk - Tourismus-Infos mit Hotels und Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Angeboten.

  5. www.windmuehlenstadt-woldegk.de › muehlenmuseum-woldegkMühlenmuseum Woldegk - mvp.de

    Vor 2 Tagen · Mühlenmuseum Woldegk. Mühlendamm. 17348 Woldegk. Telefonnummer anzeigen. zum Anbieter (Homepage) www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de. Feedback / Fehler melden. mvp.de - Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern.

  6. www.windmuehlenstadt-woldegk.de › entdeckenWoldegk entdecken

    Windmühlen, Wassermühlen, Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten. Woldegk. Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Museumskomplex gehören 5 gut erhaltene Mühlen.

  7. www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de › stadtinfoStadtinfo - Amt Woldegk

    Woldegk liegt am Fuße der höchsten Erhebung Mecklenburgs, dem Helpter Berg mit 179 m, am Rande der landschaftlich reizvollen Mecklenburger Seenplatte. Zu erreichen ist Woldegk über ein dicht verzweigtes Landstraßennetz mit schönen Baumalleen oder über die A 20. Lassen sie sich einfach von dieser Landschaft verzaubern und genießen sie die ...

  8. Woldegk liegt am Fuße der höchsten Erhebung Mecklenburg-Vorpommerns, dem Helpter Berg, am Rande der Mecklenburger Seenplatte. Kennen Sie unsere Windmühlenstadt? Windmühlenstadt – nicht Windräder, sondern hier drehen sich die Flügel an noch drei von insgesamt fünf erhaltenen Windmühlen im Wind! So er denn kräftig bläst.

  9. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Woldegk. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Woldegk wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  10. Mühlenmuseum Woldegk. Windmühlen, Wassermühlen, Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten. Woldegk. Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Museumskomplex gehören 5 gut erhaltene Mühlen. zum Anbieter.

  11. www.wikiwand.com › de › WoldegkWoldegk - Wikiwand

    Woldegk [ˈvɔldɛk] ist eine Landstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns. Sie ist Sitz des Amtes Woldegk, dem weitere sechs Gemeinden angehören. Seit dem 14. Juli 2008 führt Woldegk wegen seiner sechs historischen Windmühlen die Bezeichnung „Windmühlenstadt“. Der Ort ist ein Grundzentrum und liegt rund 25 km südöstlich des Oberzentrums ...

  12. www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de › stadtinfo › ortsteileOrtsteile - Amt Woldegk

    Zur Windmühlenstadt Woldegk gehören neben Woldegk selbst weitere 18 Ortsteile. Die Gemeinden Canzow wurden bereits 1950 und Hildebrandshagen 1972 von Woldegk eingemeindet. Vor 20 Jahren konnten die Verträge zur Fusion der Stadt mit 6 Gemeinden des Amtes Woldegk unterzeichnet werden. Seit 1999 gehören die ehemaligen Gemeinden Bredenfelde ...

  13. www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de › stadtinfo › geschichteGeschichte Woldegk - Amt Woldegk

    Neugestaltung des Brunnens vorm Amtsgebäude, Karl-Liebknecht-Platz. Errichtung eines Parkplatzes in der Krumme Straße Nähe Gesundheitshaus. Eingemeindung von Helpt, Pasenow und Oertzenhof in die Stadt Woldegk. Abbau der unwettergeschädigten Flügel der Museumsmühle auf dem Mühlenberg. 500 Jahre Schützenverein 1514 Woldegk e.V.

  14. Auf den Seiten des Amtes Woldegk mit den amtsangehörigen Gemeinden finden Sie alle wichtigen Informationen. Hier geht es zur Seite: Amt Woldegk. Wir heißen Sie im Namen aller Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Dr. Ernst-Jürgen Lode Bürgermeister Windmühlenstadt Woldegk Hans-Joachim Conrad, Amtsvorsteher Amt Woldegk

  15. 21. Mai 2024 · Wandern rund um Woldegk: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Woldegk und schau dir interaktive Karten der Top 19 Wanderwege an. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Woldegk findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt.

  16. en.wikipedia.org › wiki › WoldegkWoldegk - Wikipedia

    Woldegk (German pronunciation: ⓘ) is a town in the Mecklenburgische Seenplatte district, in Mecklenburg-Western Pomerania, Germany. It is situated 24 km southeast of Neubrandenburg . The former municipality Petersdorf was merged into Woldegk in May 2019.

  17. 31. Mai 2024 · Woldegk Aktuelles Polizeibericht Wetter Biowetter Prospekte Benzinpreise Dieselpreise Feuerwehreinsätze Aktuelles in Woldegk Bei uns findest du Nachrichten aus Woldegk, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

  18. www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de › buergerserviceBürgerservice - Amt Woldegk

    Amt Woldegk, Karl-Liebknecht-Platz 1, 17348 Woldegk Tel. 03967-410326 e-Mail: elvirajanke@yahoo.de. Allgemeine Soziale Beratung. Ausbildungsförderungszentrum Friedland e.V. Jeden Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte Woldegk, Ziegeleiweg 12 Tel. 0171-1408766 oder 0171-1286799

  19. Woldegk befindet sich hier: Bundesrepublik Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte Woldegk. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburgische Seenplatte Woldegk mit Informationen über den Straßenverkehr , die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft .

  20. www.windmuehlenstadt-woldegk.de › stadtsee-woldegkStadtsee Woldegk

    30. Mai 2024 · Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse. Woldegk. Der Stadtsee ist heute ein beliebtes Naherholungs- und Ausflugsziel der Woldegker und seiner Besucher. Er bietet Möglichkeiten zur Naturbeobachtung und lädt zum Baden ein. Unterkunft in Woldegk finden.