Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. Vor 3 Tagen · Das Statut des MfS von 1969 legte fest, dass das Programm der SED und die Beschlüsse des Zentralkomitees (ZK) sowie des Politbüros Richtlinien für die geheimpolizeiliche Arbeit des MfS sind. Diese Beschlüsse wurden von Parteifunktionären den verantwortlichen Leitern des MfS dargelegt, wobei die politischen Schwerpunkte der ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  4. Vor 3 Tagen · Tuchachtschewskis Aufstieg ging weiter. Er wurde stellvertretender Verteidigungsminister, Kandidat des Zentralkomitees, erhielt den Leninorden. Mehr als das provozierten dessen Pläne zum Aufbau...

  5. Vor 6 Tagen · Schätzungen zufolge sollen insgesamt 40.000 Menschen zu den Veranstaltungen und Konzerten gekommen sein, erklärte das Zentralkomitee der deutschen Katholiken.

  6. Vor 5 Tagen · Katholikentag komme einer Revolution gleich, sagt die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zum Ende des Treffens in Thüringens Landeshauptstadt - und nennt auch den Grund.

  7. Vor 6 Tagen · Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken hat die besonders enge Zusammenarbeit der beiden großen christlichen Kirchen beim Katholikentag als wegweisend für die Zukunft...