Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Als Jahr der Gründung Lübecks wird 1143 genannt. In diesem Jahr verlieh Graf Adolf von Schauenburg einer wohl bereits seit längerem bestehenden christlichen Kaufmannssiedlung auf dem fast vollständig von den Flüssen Wakenitz und Trave umgebenen eiförmigen Hügel Buku das Stadtrecht.

  2. Vor 5 Tagen · Im Mittelalter prägte die Hansestadt Lübeck als blühendes Handelszentrum die wirtschaftlichen Strukturen im nord- und ostseeischen Raum maßgeblich.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Nach ihrer Zerstörung 1138 wurde die Stadt in ihrer heutigen Lage auf dem Hügel Buku 1143 durch Adolf II., Graf von Schauenburg und Holstein als erste deutsche Hafenstadt an der Ostsee neu gegründet.

  4. Vor 6 Tagen · Die vielen Wege durch diesen Wald sind bei Spaziergängern und Radfahrern sehr beliebt. Eigentümer dieses Waldes ist das Kloster Preetz. Im Stadtbereich Preetz liegt das Adelige Kloster, gegründet im 13. Jahrhundert von Albrecht von Orlamünde und etwas später von Adolf von Schauenburg.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Grafschaft_SchauenburgGrafschaft Schauenburg

    Vor 2 Tagen · Die Grafschaft Schauenburg, benannt nach dem Stammsitz der Grafen auf der (Schauenburg) im Landkreis Kassel in Nordhessen, war eine nur relative kleine und kurzlebige Amtsgrafschaft, die von etwa 1089 bis in das erste Quartal des 13. Jahrhunderts bestand. Das Grafengeschlecht starb 1252 aus.

  6. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Hamburg ( [ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] , dialektal [ ˈhambɔʁχ ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg ( niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH ), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

  7. Vor 5 Tagen · Neuschwanstein gilt als Inbegriff der romantischen Ritterburg. Doch tatsächlich wurde dieses märchenhafte Schloss nie fertiggebaut und kaum bewohnt. Burgen und Schlösser sind historische Denkmäler, die noch heute mit ihrer wechselvollen Geschichte begeistern.