Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Alexander Häusler, Rainer Roeser: „Erfurt ist schön deutsch – und schön deutsch soll Erfurt bleiben!“ Das politische Erscheinungsbild der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Thüringen.

  2. Vor 5 Tagen · Als Schauspielerfamilie wird eine Familie bezeichnet, in der seit Generationen viele Mitglieder bekannte Schauspieler wurden oder in der Film-, Theater-, Musik- oder Fernsehbranche arbeiten. Die Sortierung der nachfolgenden Liste erfolgt alphabetisch.

  3. Vor 5 Tagen · Hacke . Clemens. HINTERHAUS PROTOTYP 6X9 . Berlin. Max Hacke . Leonhard Clemens . + baunetz. In the backyard of a Berlin housing block sits the housing tower. With a footprint of only 6x7m but a height of 22m it might just be Germany’s smallest apartment building.

  4. Vor 5 Tagen · The Study Pavilion at the Technical University of Braunschweig designed by Berlin based Architects Gustav Düsing & Max Hacke is an innovative campus building designed to cater the evolving academic landscape in a post pandemic world.

  5. Vor 6 Stunden · The News International phone hacking scandal was a controversy involving the now-defunct News of the World and other British newspapers owned by Rupert Murdoch. Employees of the newspaper engaged in phone hacking, police bribery, and exercising improper influence in the pursuit of stories. Investigations conducted from 2005 to 2007 showed that ...

  6. Vor einem Tag · Peter Handke wurde im Haus seines Großvaters Gregor Sivec (Siutz) im Griffener Ortsteil Altenmarkt (slowenisch: Stara vas) am 6. Dezember 1942 geboren. Zwei Tage später empfing er in der Stiftskirche Maria Himmelfahrt in Griffen die katholische Taufe. Seine Mutter war Maria Handke, geborene Sivec (Siutz) (1920–1971), eine Kärntner Slowenin. Sie hatte 1942 seinen bereits verheirateten ...

  7. Vor 5 Tagen · Auf einer Grundfläche von gerade einmal sechs mal neun Metern konnten Max Hacke und Leonhard Clemens (beide Berlin) im Februar dieses Jahres ein Wohnhaus fertigstellen, das eine Lücke in einem Berliner Hinterhof füllt. Inmitten der Gründerzeitbauten im Ortsteil Prenzlauer Berg wirkt das turmartige Volumen auf den ersten Blick wie ein Fremdkörper.