Yahoo Suche Web Suche

  1. Jede Woche neue Gratisinhalte – entdecken Sie alles, was iStock™ zu bieten hat. Kompromissfrei gestalten: Entdecken Sie flexible Optionen für Ihre Anforderungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Wussten Sie, dass es in Deutschland über 115 Ameisenarten gibt? Wir stellen 5 Ameisen vor, die in Garten, Wald und Wiese – und manchmal auch im Haus – zu finden sind.

  2. Vor 2 Tagen · Invasive Ameise vermehrt sich explosionsartig. Tapinoma magnum attackiert einen Regenwurm: Das Insekt bevorzugt proteinreiche Kost. (Quelle: Zinco79/getty-images-bilder) In einer deutschen Region ...

  3. Vor 2 Tagen · Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sie wirkungsvoll aus dem Hochbeet vertreiben. 3. Mit Backpulver und Puderzucker Ameisen bekämpfen. Gleich vorneweg: Die Backpulver-Methode mag sich zwar in einigen Fällen im Kampf gegen Ameisen bewährt haben, da sie die Insekten nicht nur vorübergehend vertreibt, sondern tötet.

  4. Vor 3 Tagen · Harald Lesch erklärt: Warum Ameisen im Straßenverkehr unsere Vorbilder sein sollten. Trotz hohem Verkehr stehen Ameisen nie im Stau. Staus kommen täglich vor. Häufig haben sie nichtmal einen ...

  5. Vor 3 Tagen · Das Naturschutzgebiet Dellenhäule bei Aalen-Waldhausen ist Heimat von 22 Völkern, die in mehr als 10.000 Ameisenhügeln leben. Insgesamt bildet das Gebiet die größte Ameisenanhäufung ...

  6. Vor 5 Tagen · Und neben der Artenvielfalt an Gräsern und Kräutern, die auf einer Heide so richtig sprießen können, beherbergen sie noch etwas anderes: Ameisen. Das Naturschutzgebiet Dellenhäule bei Aalen-Waldhausen ist Heimat von 22 Völkern, die in mehr als 10.000 Ameisenhügeln leben. Insgesamt bildet das Gebiet die größte Ameisenanhäufung ...

  7. Vor 6 Tagen · Ameisen und Blattläuse sieht man oft gemeinschaftlich an Pflanzen. Das hat einen bestimmten Grund. Foto: GettyImages/TommyIX. Franka Kruse-Gering Redakteurin. 28.05.2024, 11:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten. Vermutlich hat es jeder von uns schon einmal gesehen – Ameisen sitzen an Knospen, an Stängeln oder an den Blüten unserer Pflanzen.