Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Wörter im passiven Wortschatz zu haben, lohnt sich aber auf jeden Fall. Nach meinem Beitrag 10 Fremdwörter, die Sie kennen sollten ist dies hier übrigens schon der zweite Teil. Heute dabei: kolportieren, korrelieren, konzertiert, iterativ, frugal, atavistisch, genuin, Plazet, Vabanque und Desiderat. 1. Kolportieren.

  2. Vor 4 Tagen · Hier gibt's 15 Beispiele für überraschende alternative Schreibweisen – sieht komisch aus, ist aber trotzdem richtig!

    • Kira Urschinger
    • November 23, 2023
    • November 24, 2023
  3. Vor 4 Tagen · de­si­g­niert — für etwas (Aufgabe, Amt) vorgesehen; desolat — trostlos, traurig, miserabel; dediziert — jemandem gewidmet, zugeeignet; definitiv — endgültig, abschließend, unumstößlich; dezidiert — auf eindeutige und bestimmte Weise, entschieden, energisch; diabolisch — teuflisch; diametral — entgegengesetzt, gegensätzlich

  4. Vor 6 Tagen · Für mich ist das Wort ‚Behinderung‘ keineswegs ein Schimpfwort. Vielmehr beschreibt es eine Realität, die ich akzeptiert habe und mit der ich lebe. Es ist ein neutraler Begriff, der weder Mitleid noch Scham hervorrufen sollte. Die gesellschaftliche Debatte um die korrekte Bezeichnung von Behinderungen scheint oft mehr Wert auf politische ...

  5. Vor 2 Tagen · Sehe ich nicht unbedingt so. Wenn ich dem Wort in Fantasy begegne, denke ich nicht gleich an eine Partei. Ich denke auch nicht, dass das Wort so bedeutungsverengt ist, dass es nicht mehr anders genutzt werden kann, im Gegensatz zu anderen Worten. Wahrscheinlich würde man es kaum merken, weil es durch den Zusammenhang nicht zu der Assoziation ...

  6. Vor 2 Tagen · Dazu werden auf der Basis eines Prozessmodells liberal-demokratischer politischer Systeme funktionale Eigenschaften liberaler Demokratien – zum einen abstrakte Funktionsprinzipien und zum anderen manifeste Funktionsmerkmale – herausgearbeitet, die die Basis für die Herleitung der Eigenschaften der Democratic Literacy als kongruente Merkmale der politischen Kultur bilden sollen.