Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Jahresausstellung der Klassik Stiftung Weimar setzt sich erstmals öffentlich mit dem Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus” auseinander. An drei Orten in Weimar zeigt die Schau rund 450 Kunst- und Designobjekte aus Privatsammlungen und renommierten Museen in Europa und den USA. Die Werke verdeutlichen die komplexe politische ...

  2. www.thueringer-staedtekette.de › veranstaltungen › terminTermin - Thüringer Städtekette

    31. Mai 2024 · Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel ihre Wahl auf den damals populärsten Schriftsteller Deutschlands: Christoph Martin Wieland. Vor 250 Jahren zog der Dichter, Übersetzer und Aufklärer nach Weimar. Hier gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft ...

  3. Erinnern. Kulturpartner. Stippvisite im Rokokosaal. Unsere Highlighttour im Kurzformat. Führungen & Touren. In dieser Kurzführung (30 min) lernen Sie die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek kennen, sehen den historischen Rokokosaal mit seinen Büchern, Büsten und Gemälden und erfahren etwas über die heutige Nutzung.

  4. Vor 5 Tagen · 10.00 – 18.00. 30. Mai 2024. 10.00 – 18.00. Dauerausstellung. Die Ausstellung „Hüter der goldenen Äpfel“ im Gärtnerwohnhaus inmitten der Weimarer Orangerie gibt einen Überblick über deren nahezu 300-jährige Geschichte und ist den Gärtnerfamilien gewidmet, die zumeist über Generationen in den Weimarer Parkanlagen tätig waren.

    • anna amalia biografie1
    • anna amalia biografie2
    • anna amalia biografie3
    • anna amalia biografie4
    • anna amalia biografie5
  5. 21. Mai 2024 · Darüber hinaus bekommen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, wahlweise das Schiller-Haus, das Liszt-Haus, Goethes Gartenhaus, die Anna-Amalia-Bibliothek, das Bauhausmuseum oder eine andere kulturell bedeutende Stätte aufzusuchen. Vor- und nachbereitet in den jeweiligen Deutsch- und Geschichtskursen, erleben die Schülerinnen und Schüler zwei interessante Tage, bei denen auch das ...

  6. Vor 2 Tagen · Ein Schülerprojekt an der Neuen Nikolaischule beschäftigte sich mit den Biographien von Anna Amalia und Isidor Zistler. Begleitet vom Erich-Zeigner-Haus e. V. und Ihrer Lehrkraft...

  7. Vor 5 Tagen · Anna Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel. Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Born on 24 October 1739 - Wolfenbüttel (DE) Died on 10 April 1807 - Weimar (DE) 67 years old. 2 children.