Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannt. Rufen Sie heute an, wir beraten Sie gern! Jetzt bewerben. Lassen Sie sich individuell und persönlich von uns beraten.

    • Bildungsangebot

      Informieren Sie sich über

      unsere-Angebote.

    • Fachabitur

      Fachoberschule ein- und zweijährig

      Wirtschaft, Soziales, Gestaltung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen der Anna-Freud-Schule! Am Dienstag, den 12.03.2024, findet der Schüler*innen-/Elternsprechtag statt, zu dem wir Sie/euch noch einmalherzlich einladen. Es gelten folgende Regelungen: 1. Die Kolleg*innen werden an diesem Tag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für ...

  2. Vor 5 Tagen · Die angehenden Erzieher:innen der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule (MELO) in Berlin-Schöneberg sollen beobachten, was in dem Video vor ihnen auf dem Smartboard passiert: Ein etwa...

  3. Vor 6 Tagen · Ein Streit unter Schülern an einer Oberschule in Berlin-Gropiusstadt ist am Montag aus dem Ruder gelaufen. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurden auch Lehrer und Polizeikräfte attackiert,...

  4. Vor 3 Tagen · Die Anmeldung für die Werkstattwoche 2024 ist ab sofort möglich. Ein Bericht vom Reinickendorfer Staffeltag der Grundschulen von Elisa und Lena aud der Klassenstufe 5 ... Ein zweites bewegendes Treffen mit Albrecht Weinberg ...

  5. Vor einem Tag · Unter dem Einfluß reaktionärer Strömungen, die sich der Gleichstellung der Frau im gesellschaftlichen Leben und der Förderung ihrer Qualifizierung und Berufstätigkeit entgegenstellen, insbesondere unter dem Einfluß der Tiefenpsychologie (Anna Freud, Bowlby, u. a.) wird die Möglichkeit einer erfolgreichen gesellschaftlichen Pflege und Erziehung von Kindern in den ersten 3 oder 4 ...

  6. Vor 2 Tagen · Mit einem Festakt haben die Vitos Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Anna-Freud-Schule gemeinsam ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Ein weiteres Fest steht in rund zwei Wochen an.

  7. Vor 5 Tagen · Basketball baut Brücken: 120 Projektschüler lernen sich in Berlin kennen. Alles begann vor drei Jahren mit einer AG an der Kurt-Tucholsky-Oberschule – in diesem Jahr nahmen bundesweit acht Schulen an Basketball baut Brücken teil.