Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tod eines jeden Menschen im Krieg ist eine Mahnung zum Frieden. Auch die Toten, die Schuld auf sich geladen haben, besitzen das Anrecht auf ein Grab. Daher dokumentieren wir an dieser Stelle die Namen aller deutschen Kriegstoten. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge arbeitet für Versöhnung und Verständigung und engagiert sich ...

  2. Vor 2 Tagen · Gräber geschändet. Bisher Unbekannte beschmierten zahlreiche Grabsteine auf einem Friedhof in Nikolassee mit weißer Farbe. Mitarbeitende der Grab- und Grünpflege entdeckten die Schmierereien mit weißer Farbe auf dem Friedhof am Wasgensteig gestern Morgen gegen 8 Uhr und alarmierten die Polizei. An insgesamt 83 Grabstellen brachten die ...

  3. Vor 5 Tagen · Es ist ein Alptraum, was Angehörige von Verstorbenen auf dem Friedhof in der Altstadt erleben. Sie werden auf dem Friedhof belästigt, Gräber werden zerstört. Jetzt melden sie sich zu Wort ...

  4. Vor 5 Tagen · Als eine Verwandte, Edith Boleyn, brutal ermordet wird, entsendet Elizabeth Shardlake nach Norwich. John Boleyn, Ediths Ehemann, wird beschuldigt, seine Frau getötet zu haben. Viele Rätsel ranken sich um Ediths Tod, doch Matthew Shardlake glaubt an die Unschuld seines Mandanten. Noch ehe er die Sache abschließen kann, kommt es zum blutigen ...

  5. Vor 3 Tagen · In so einem Fall tritt die sogenannte Erbenhaftung in Kraft. Laut Paragraf 35 des zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II) müssen die Erben grundsätzlich die gezahlten Leistungen der letzten zehn Jahre vor dem Erbfall ersetzen, soweit sie 1.700 Euro übersteigen. Für Lebenspartner und Angehörige, die den Leistungsbezieher bis zu dessen Tod ...

  6. Vor 2 Tagen · Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen. Gedenken Sie online.

  7. Vor 5 Tagen · Das Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ( Gräbergesetz ) stellt seit 1951 sicher, dass nach diesem Gesetz anerkannte Gräber unbegrenzt erhalten bleiben. Der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck unterhält im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein alle Lübecker Kriegsgräber.