Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Original seit 1997! Durchsuchen Sie über 215000 Aphorismen, Sprüche und Gedichte nach Textinhalt, Autor, Thema, Quelle oder Epoche.

  2. Aphorismus. Ein Aphorismus (von altgriechisch ἀφορίζειν ‚genau bestimmen, abgrenzen‘) ist ein selbständiger einzelner Gedanke, ein Urteil oder eine Lebensweisheit. Er kann aus nur einem Satz oder wenigen Sätzen bestehen. Oft formuliert er eine besondere Einsicht rhetorisch als allgemeinen Sinnspruch ( Sentenz, Maxime, Aperçu ...

  3. Suchen Sie in 220000 Aphorismen, Sprüchen und Gedichten nach Textinhalt, Autor, Quelle, Thema oder Epoche. Eine der größten deutschsprachigen Sammlungen seit 1997!

  4. Die Leidenschaft flieht! Die Liebe muß bleiben, Die Blume verblüht, Die Frucht muß treiben. Der Mann muß hinaus Ins feindliche Leben, Muß wirken und streben Und pflanzen und schaffen, Erlisten, erraffen, Muß wetten und wagen, Das Glück zu erjagen.

  5. Aphorismen auf Deutsch sind ein wichtiger Teil der deutschen Kultur und Sprache. Sie sind kurze, prägnante Sätze, die Weisheit, Erkenntnis und Erfahrung vermitteln. In diesem Artikel werden wir eine Sammlung von 100 bedeutenden deutschen Aphorismen betrachten und ihre Bedeutung für die deutsche Kultur untersuchen.

  6. So können Sie entspannt nach geistigen Anregungen Ausschau halten, ohne damit rechnen zu müssen, dass irgendjemand etwas von Ihnen will. Es sind aktuell 4.214 Zitate, Aphorismen, Lebensweisheiten auf dem Portal. Zitate - Aphorismen - Lebensweisheiten, Lieblingszitate und Interpretationen - Alle Aphorismen und Zitate mit Quellenangaben.

  7. 22. Jan. 2024 · Aphorismen sind kurze Sinnsprüche und prägnante Lebensweisheiten, die in jeder Situation weiterhelfen. Ob als Inspiration für Ihr eigenes Leben oder als Erinnerung und Ratschlag für andere: Ein Aphorismus enthält eine Menge Wahrheit und regt zum Nachdenken an. Unsere Übersicht zeigt die 65 schönsten Aphorismen zum Leben, zur Liebe oder zum Geburtstag – bekannte Sprüche, kurze Zitate ...

  8. Zitate, Sprüche und Aphorismen aus zwei Jahrtausenden von bekannten Autoren und Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Dazu Sprichwörter aus aller Welt und Bibelverse, Suren und Weisheiten aus den Heiligen Schriften der Weltreligionen

  9. Die Aphorismen in „100 Tiefgründige Gedichte & Aphorismen“ sind Ausdrucksmittel für den Autor, um seine Gedanken und Gefühle auf eine einzigartige und prägnante Weise zu teilen. Ein Beispiel für einen klassischen Aphorismus ist: Die Wahrheit ist ein unzerbrechliches Schwert. Wenn du es benutzt, zerstört es alles, was im Weg steht.

  10. Mit der erweiterten und überarbeiteten Zweitauflage der Neuen deutschen Aphorismen zeigen sie, dass die zeitgenössische deutschsprachige Aphoristik einiges zu bieten hat. Die Anthologie, erstmals 2010 erschienen und rasch vergriffen, ist schon jetzt ein Standardwerk. Sie enthält 1.315 ausgewählte Aphorismen von 103 Beiträgern, darunter ...

  11. Zitate und Aphorismen. „ Mehr wert als hundert Jahr' das Auf und Ab nicht sehen, Ist ein Tag, wenn du schaust das Werden und Vergehen. (113. Vers) “. „ Daß einst ein König jenes Wort gewagt: Der Staat bin ich! erscheint euch ungebührlich; Doch, daß ich all' mehr oder wen'ger sag': Die Welt bin ich, das findet ihr natürlich!

  12. Die vollständige Sammlung „Zehn Zitate und inspirierende Sprüche. zum Thema Liebe“ ist umgezogen auf die Seite Lieblingszitate. 1. Zitat zum Thema Liebe. Zitat von Antoine de Saint-Exupéry über die wahre Liebe, die sich nicht verausgabt. Die wahre Liebe verausgabt sich nicht. Je mehr du gibst, um so mehr verbleibt dir. Antoine de Saint ...

  13. Und vor der Türe will er nicht sein. Da klinkt er auf, tritt ein so schnell, Und nun heißt's, er sei ein grober Gesell. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Quelle: Goethe, J. W., Gedichte.

  14. Im Aphorismen-Archiv finden Sie 359265 Aphorismen, Sinnsprüche und Gedankensplitter, sowie die biographischen Daten zu insgesamt 6215 Autoren

  15. Aphorismen sind kurze Sätze, die tiefgründige Weisheiten oder allgemeine Wahrheiten auf eine besondere Art und Weise ausdrücken. Sie existieren schon seit der Antike. Ein Beispiel dafür ist der Spruch „Weniger ist mehr“, der verdeutlicht, dass einfache Lösungen oft besser sind als aufwendige.

  16. 10000 Aphorismen zu den verschiedensten Themen. Die letzten werden die ersten sein; denn eine der Stärken Gottes ist die Schwäche im Rechnen.

  17. Aphorismen unterscheiden sich von Axiomen: Aphorismen entstammen in der Regel der Erfahrung und der Gewohnheit, während Axiome selbstverständliche Wahrheiten sind und daher keinen zusätzlichen Beweis erfordern. Aphorismen wurden vor allem in Bereichen verwendet, die ursprünglich nicht methodisch oder wissenschaftlich behandelt wurden, z. B ...

  18. Aphorismen.de würde sich über eine finanzielle Anerkennung freuen. Mit einer kleinen Spende über unsere Paypal-Seite können Sie uns helfen, lästige Werbebanner oder Pop-ups zu vermeiden. Oder unterstützen Sie unseren Redakteur Michael Wollmann auf Steady.

  19. 1997 startet zitate.at, seit 2006 www.zitate.eu - von Aristoteles, Sokrates, Goethe, Schiller und Shakespeare bis Beckenbauer, Merkel, Löw und Zweig.

  20. Bleiben Sie gesund! Sprüche gibt's gar viele, aber nur wenige passende. Das Sprücheportal ist der Eingang zur Welt der Sprüche, Aphorismen, Zitate, Verse, Weisheiten, Gedichte, Bonmots, Stilblüten und sonstiger geistreicher Aussprüche und sprachlicher Ergüsse zu verschiedensten Themen, Gelegenheiten, Zeiten, Gefühlszuständen usw. - es ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach