Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auf seinem Weg an der Seite des Messias erscheint Petrus als einfacher, schlichter und unverblümter Mann, manchmal auch impulsiv. Oft spricht und handelt er im Namen aller Apostel, er erbittet Erklärungen von Jesus in Bezug auf das, was er gepredigt hatte oder was die Gleichnisse bedeuten.

  2. Vor 4 Tagen · Das 1811 eingeweihte Monument erinnert an ein viel weiter zurückliegendes Ereignis: Auf dem Berg soll der berühmte Missionar Bonifatius, auch bekannt als "Apostel der Deutschen", im Jahr 724 die erste christliche Taufkapelle Thüringens gegründet haben.

  3. Vor 3 Tagen · Thomas the Apostle ( Greek: Θωμᾶς, romanized: Thōmâs; Aramaic ܬܐܘܡܐ, romanized: Tʾōmā, meaning "the twin"), [a] also known as Didymus (Greek: Δίδυμος, romanized: Dídymos, meaning "twin"), was one of the Twelve Apostles of Jesus according to the New Testament.

  4. Vor 4 Tagen · Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] . Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2] Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil.

  5. Vor einem Tag · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...

  6. Vor 5 Tagen · Nach zehn Jahren an der Spitze der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland (früher Nordrhein-Westfalen) tritt Bezirksapostel Rainer Storck (66) am kommenden Sonntag in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Apostel Stefan Pöschel (56).

  7. www.bergsteigen.com › touren › kletternBergsteigen.com

    Vor 3 Tagen · Der 12 Apostelgrat vom Pilgerschrofen hinüber zum Säuling ist ein Mix aus Kraxelei, Gratgehen und landschaftlichem Hochgenuss der Extraklasse. Perfekt und spitz ragt der Pilgerschrofen direkt von den Füssener Seen empor, der lange Grat hinüber zum Säuling muss überwunden werden. Kurze, schöne Kletterstellen und 2 Abseil- und ...