Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Porphyrios bezeugt die Bedeutung des Aristoteles und der Aristoteleskommentare für die Lehrtätigkeit Plotins. Er liefert die folgenden Informationen: 1) In den Schriften Plotins sind stoische und peripatetische Theorien präsent; 2) seine Werke enthalten eine Fülle von Anspielungen auf die Metaphysik; 3) im schulischen Unterricht ließ Plotin u. a. die Aristoteleskommentare des Aspasios ...

  2. 18. Mai 2024 · Aristoteles "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch ...

  3. Vor 4 Tagen · Einfluss auf die Wissenschaft: Griechische Philosophen wie Thales, Pythagoras und Aristoteles legten den Grundstein⁢ für wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse, die bis heute ‌Bestand haben. Zum Beispiel entwickelte Aristoteles das Konzept ‍der Logik, das die Grundlage für ‍wissenschaftliche Argumentation bildet.

  4. Vor 5 Tagen · Produktbeschreibung. Aristoteles' Schrift Über die Seele (De anima) bietet keine Humanpsychologie im heutigen Sinne. Sie untersucht – den Blick auf alle Lebewesen gerichtet – in naturphilosophischer Manier die Physiologie der Sinnesorgane und widmet sich damit Fragen aus dem Bereich der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie.

  5. Vor 3 Tagen · Aristoteles: Nikomachische Ethik, 711 S., 16,00 Euro. In der Nikomachischen Ethik bestimmt Aristoteles die eudaimonía (»Glück«) als das für einen Menschen höchste Gut – aber worin besteht ein glückliches Leben?

  6. Vor 5 Tagen · Aristotle was born on the Chalcidic peninsula of Macedonia, in northern Greece. His father, Nicomachus, was the physician of Amyntas III (reigned c. 393–c. 370 bce ), king of Macedonia and grandfather of Alexander the Great (reigned 336–323 bce ). After his father’s death in 367, Aristotle migrated to Athens, where he joined the Academy ...

  7. Vor einem Tag · Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Klassische Philologie, HU Berlin