Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Stattdessen ließ sich Arndt von Bohlen und Halbach auf einen Erbverzicht ein. Verloren hat er verschiedenen Medienberichten zufolge dadurch ein Erbe von mindestens 2,5 Milliarden Mark....

  2. de.wikipedia.org › wiki › EssenEssen – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Die Expansion führte dazu, dass die Werksanlagen westlich des alten Stadtgebietes bereits 1873 auf mehr als 300 ha Fläche angewachsen waren und das Zehnfache der Altstadtfläche erreicht hatte. Die Ära der Familie Krupp endete erst im Jahre 1967 mit der Abdankung von Arndt von Bohlen und Halbach.

  3. Vor 5 Tagen · Zwischen Utopie und Dystopie: Expert*innen diskutieren über die Potenziale und Risiken des Metaversums beim siebten Salon am Hügel. Mai 28, 2024 | Stiftung. Letzte Woche fand unter dem Titel „Metaversum – Utopie, Dystopie oder Realität“ der siebte Salon am Hügel in der Villa Hügel und im Livestream statt. Prof.

  4. Vor 4 Tagen · Die Errichtung des Schülerlabors wurde durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ermöglicht, damit alle an der Ruhr-Universität Bochum vertretenen Wissenschaften als lebendige Forschungsdisziplinen erlebt werden können – und das in sehr großzügig und modern ausgestatteten Räumlichkeiten.

  5. Vor einem Tag · Bremen (dpa) - Musiker, Produzent und «Deutschland-sucht-den-Superstar»-Juror Dieter Bohlen war bereits als Kind superehrgeizig. «Ich habe schon mit elf Jahren allen Leuten erzählt, dass ich ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 24. Januar: Arndt von Bohlen und Halbach, letzter Spross der Krupp-Dynastie († 1986) 24. Januar: Julius Arthur Hemphill, US-amerikanischer Jazzmusiker († 1995) 25. Januar: Etta James, US-amerikanische R&B, Blues und Gospel-Sängerin († 2012) 25. Januar: Leiji Matsumoto, japanischer Mangaka († 2023) 25.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach