Yahoo Suche Web Suche

  1. Umfangreiches Pranayama Basis-Programm. Mit Anna Trökes. Jetzt 7 Tage gratis testen. Lerne bei YogaEasy alles über die yogische Atemkunst und ihre Wirkung. Jetzt 7 Tage gratis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Drei Pranayama Atem-Übungen. Folgende Übungen kannst du vor dem Yoga, zwischen unterschiedlichen Asanas als bewusste Pause oder auch als eigenständige Atem-Übung durchführen. Du benötigst nur wenig Zeit und du kannst sie auch zwischendurch im Büro oder zuhause durchführen.

  2. Vor 5 Tagen · Atemübungen sind eine effektive Methode, um deinen Geist zu beruhigen und das Einschlafen zu erleichtern. Durch die Regulierung deines Atems kannst du den Parasympathikus aktivieren, einen Teil des Nervensystems, der hilft, deinen Körper in einen Zustand der Ruhe und Entspannung zu versetzen.

  3. Vor 3 Tagen · Dazu wird Wissen vermittelt und praktische Abläufe eingeübt, wie zum Beispiel die richtige Inhalationstechnik, verschiedene Atemtechniken zur Vermeidung von Atemnot und das Erlernen atemerleichternder Körperstellungen als pragmatische Hilfe in Atemnotsituationen.

  4. Vor 4 Tagen · Welche Atemübungen helfen dir beim Einschlafen? Einige Atemübungen, die dir beim Einschlafen helfen können, sind: Die 4-7-8-Atemtechnik; Tiefatmungsübungen, bei denen du tief durch die Nase einatmest und langsam durch den Mund ausatmest; Alternative Nasenlochatmung, bei der du durch ein Nasenloch ein- und durch das andere ausatmest

  5. Vor 4 Tagen · Dazu wird Wissen vermittelt und praktische Abläufe eingeübt, wie zum Beispiel die richtige Inhalationstechnik, verschiedene Atemtechniken zur Vermeidung von Atemnot und das Erlernen atemerleichternder Körperstellungen als pragmatische Hilfe in Atemnotsituationen.

  6. Vor 3 Tagen · 4. Juni 2024, 13:46 Uhr. hochgeladen von Astrid Siebert. Christina Osinger aus Taggenbrunn arbeitet als zertifizierte Buteyko-Atemtrainerin mit Menschen, um gesundheitliche Probleme in den...

  7. Vor einem Tag · In unserem IST-Webinar am Donnerstag, dem 27. Juni, um 18 Uhr, wird Atem-Expertin Riccarda Kolb tiefere Einblicke in die Hintergründe und zahlreiche Tipps für die Praxis geben: • Einführung zum Thema Atmung für mehr Energie im Alltag und mehr Entspannung in der Nacht. • Theoretische Grundlagen der Atmung: Brustatmung, Bauchatmung, usw.