Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Meyne sind die Stunden mit den schwer kranken Menschen besonders wichtig. Sie erzählt, dass ihr damals, als sie selbst in Nöten war, durch den Fokus auf das Atmen bewusst wurde: Das Leben ist...

  2. Vor 5 Tagen · Schon kleinste Mengen können verheerende Folgen haben: Der Rachen schwillt an, das Atmen fällt schwer, die Haut beginnt zu jucken. Allergische Reaktionen reichen von leichtem Ausschlag oder Verdauungsproblemen bis hin zu Anfällen, die sogar lebensbedrohlich werden können.

  3. Vor einem Tag · Obstruktive Schlafapnoe (OSA) entsteht, wenn Muskulatur und Weichteile in den oberen Atemwegen während des Schlafs erschlaffen und dadurch die Atmung blockiert wird. Sie geht häufig mit lautem Schnarchen oder Schnauben einher. OSA stellt die häufigste Form der Schlafapnoe dar.

    • 089 990100
  4. Vor 3 Tagen · Unbewusstes Atmen wird mit bewussten Atemmustern ersetzt. „Atem und Geistaktivität hängt stark zusammen. Wir können also mit einer bewussten regulierten Atmung einen bestimmten Zustand in unserem Geist erreichen“, sagt die Yogalehrerin und YouTuberin Lena Pilar in ihrem Video „Kapalabhathi lernen“.

  5. Vor 5 Tagen · Unterscheiden lassen sich die Symptome laut Sommer grob in zwei Hauptkategorien: Einerseits Erschöpfungssymptome wie Konzentrationsbeschwerden und Muskelschmerzen, andererseits »anhaltende...

  6. Vor 20 Stunden · Fällt deine Sauerstoffsättigung im Schlaf ab, ist das ein Alarmsignal – du solltest das medizinisch abklären. In den meisten Fällen sind Atemaussetzer, ausgelöst durch eine Schlafapnoe, der Grund für eine zu niedrige Sauerstoffsättigung im Schlaf. In schweren Fällen setzt die Atmung bei Betroffenen mehrere hundertmal pro ...

  7. Vor 3 Tagen · Eine Schlafapnoe ist nicht immer einfach zu erkennen: Die Atemaussetzer treten oft im Schlaf auf und Betroffene fühlen am nächsten Tag nur Symptome wie Müdigkeit oder fehlende Energie. Trotzdem gibt es einige deutliche Anzeichen, die auf eine Schlafapnoe hindeuten können. In diesem Text erfahren Sie mehr über die häufigsten ...