Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 1973 gilt als Jahr des Epochenbruchs, als Jahr mit der Ölkrise, in dem altes Denken oder auch ein gewisser Fortschrittsoptimismus der 50er- und 60er- Jahre stark angekratzt wird. Gibt es einen ...

  2. Vor 5 Tagen · Die innerdeutsche Grenze. Alles was in das Thema Grenze, Grenztruppen, BGS, Zoll, Fluchten, Teilung, Leben im Sperrgebiet, usw. 824 Themen. 20492 Beiträge. Letzter Beitrag von augenzeuge. 27. Mai 2024, 16:44. Gedanken über das andere Deutschland. Was dachte der DDR Bürger über den deutschen in der Bundesrepublik.

  3. Vor 2 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDas war die DDR - phoenix

    Vor 3 Tagen · Film von Lutz Rentner, ZDFinfo 2022. 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richten sich große Hoffnungen. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Für die einen ist ihre Gründung der Beginn eines Aufbruchs – für die anderen ist die DDR schon früh gescheitert.

  5. Vor 5 Tagen · Die DDR aus heutiger Sicht Aufarbeitung und Schlußfolgerungen 116 Themen 4975 Beiträge Letzter Beitrag von pentium 29. Mai 2024, 16:05; Allgemeine TV und Radio Themen Sender, Sendungen, eben allgemeine TV und Radio Themen 325 Themen 10033 Beiträge Letzter Beitrag von augenzeuge 24. Mai 2024, 12:13; Sport

  6. Vor 23 Stunden · Im Jahr 1952 revolutionierte der Konstrukteur Brunolf Baade den Tourismus. Er entwickelte in den 50er Jahren das erste Passagierstrahlflugzeug und machte den Bau zu einem der wichtigsten Projekte innerhalb des Flugzeugbaus der Deutschen Demokratischen Republik, auch DDR genannt. Er führte mit seinem Jet, der 152, auch Typ 152 oder Baade 152 genannt, die moderne Düsentechnik für Tourist ...

  7. Vor 23 Stunden · “Ulbrichts Wirtschaftswunder” bezieht sich auf die wirtschaftlichen Reformen und den wirtschaftlichen Aufschwung in der DDR unter der Führung von Walter Ulbricht in den 1960er Jahren. Diese Periode wird oft mit dem “Neuen Ökonomischen System der Planung und Leitung” (NÖSPL) verbunden, das 1963 eingeführt wurde. Das NÖSPL zielte darauf ab, die Effizienz der Planwirtschaft zu ...