Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Die Studiengänge Kunst- und Kulturgeschichte bestehen aus den fünf Teildisziplinen Klassische Archäologie, Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Musikwissenschaft und Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte.

  2. 7. Mai 2024 · Die Universität Augsburg freut sich über Bestnoten für fünf ihrer Bachelorstudiengänge im neuen CHE Hochschulranking 2024: Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften. Besonders gelobt wird die allgemeine Studiensituation und die Betreuung durch Lehrende.

  3. Vor 6 Tagen · Zum Wintersemester startet an der Universität Augsburg der neue, internationale Studiengang „Urban Cultures“. Angesiedelt ist er an insgesamt fünf Standorten in Europa und in Südamerika: den drei europäischen Welterbestädten Augsburg, Santiago de Compostela und Coimbra sowie den zwei lateinamerikanischen Kulturmetropolen Buenos Aires und São Paulo.

  4. Vor einem Tag · Die technologischen Entwicklungen und das zugrundeliegende Verständnis digital unterstützte Hochschullehre leiten sich aus der Digitalisierungsstrategie für die Lehre der Universität Augsburg ab, die im Jahr 2023 verabschiedet wurde. Das Projekt KodiLL wird seit 2021 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

  5. 17. Mai 2024 · Studiengänge (Alphabetisch) Kunst- und Kulturgeschichte (Bachelor) Aktuell KuK. Aktuell KuK Wird geladen ... 17. Mai 2024 Vortrag von Roman Tischberger, M.A. (Universität Augsburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums Der Lehrstuhl für Europ ...

  6. 14. Mai 2024 · Studiengang- oder Studienfachwechsel ... Dazu ist ein Anmeldung per Mail an PD Dr. Markus Hilpert (markus.hilpert@geo.uni-augsburg.de) bis spätestens 09. Juni 2024 erforderlich. Weiterlesen 17. April 2024 Du suchst nach einem spannende ...

  7. 2. Mai 2024 · Die Veranstaltung ist für alle Studiengänge geeignet und hat einen Schwerpunkt auf Kunst und Kultur. Sie wird vom LS für Klassische Archäologie mitorganisiert. Das Akademische Auslandsamt informiert über praktische Aspekte zur Unterstützung von Praktika in Italien.