Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Mai im Mendelssohn-Haus und Schumann-Haus. Offiziell eröffnet wird das Themenjahr „STARK! Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikmuseen“ am Freitag, 31. Mai, 17 Uhr, im Mendelssohn-Haus. Zu sehen ist erstmals die neue Kabinettausstellung über „Die unbekannte Schöne“, Cécile Jeanrenaud, die Frau von Felix Mendelssohn Bartholdy.

  2. Vor 11 Stunden · Nach Abschluss des internationalen Qualifikationsverfahrens ist das deutsche Team für die Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 komplett: 114 Athletinnen und Athleten werden den Deutschen Leichtathletik-Verband bei den Titelkämpfen in Rom vertreten. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) wird mit 55 Athletinnen und 59 Athleten bei den ...

  3. Vor 3 Tagen · Januar 1901 in Meißen-Zscheila), Gelegenheitsarbeiter, wegen vierfachen Mordes und dreifacher Notzucht – begangen in Hamburg und Cuxhaven an Frau Schönfuß (versuchte Vergewaltigung 1925), Grete Seidel (am Seedeich von Cuxhaven erschossen und vergewaltigt), Frau Hävecker (Vergewaltigung im Wernerwald 1930), Toni Biermann (versuchte Vergewaltigung 1935), Wilma Wulf (Vergewaltigung und ...

  4. Vor 11 Stunden · Was kommt nach dem Tod? Auf diese Frage versucht der Philosoph Wilhelm Schmid in seinem neuen Buch zu antworten. Er schreibt darin auch über Botschaften seiner verstorbenen Frau. Ein Gespräch ...

  5. Vor 2 Tagen · Doch berühmt geworden ist Burg Stolpen nicht wegen ihrer Standhaftigkeit, sondern wegen der Geliebten Augusts des Starken, des Kurfürsten von Sachsen. Er hielt sie 49 Jahre dort gefangen, sie hieß Anna Constantia Gräfin von Cosel. Wir stellen uns vor, er hätte sie in ein dunkles Verließ im Turm gesteckt, aber in Wirklichkeit hatte sie ...

  6. Vor 3 Tagen · Zum Gedenken an die Bremer Opfer der NS-Medizinverbrechen richtet die KulturAmbulanz gemeinsam mit dem Gedenkkreis des Klinikums am Donnerstag, 30. Mai, um 12 Uhr eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Mahnmal „Irrstern“ im Park des Klinikums Bremen-Ost aus. Am 30. Mai 1940 fuhr von der damaligen Bremer Nervenklinik (dem heutigen Klinikum ...

  7. Vor einem Tag · Genauer gesagt die Schränke des bedeutenden deutschen Schriftstellers Arno Schmidt und dessen Frau Alice. Das Ehepaar, das nach Flucht und Vertreibung 1958 schließlich eine neue Heimat in der ...